
Ob alleine oder zusammen mit Kindern – Weihnachtsdeko selber basteln macht allen Spaß und ist eine schöne Beschäftigung für die Adventszeit.
Weihnachtsschmuck macht glücklich: Laut Psychologen pusht die Dekoration unsere Laune in der Adventszeit gewaltig nach oben. Je früher, desto besser! Denn Tannengrün, Engel, Kerzen und Nussknacker versetzen uns sofort in Weihnachtsstimmung. Diese ist bei vielen von uns mit tiefen Kindheitserinnerungen verbunden – glückliche, besinnliche Tage, mit der Familie, Geschenken und Aufregung. Vor allem in der heutigen stressigen Welt genießen wir das heimelige Gefühl von Geborgenheit, das die Weihnachtsdeko hervorruft, besonders. Also nichts wie ran an die schönen, weihnachtlichen Details in Haus, Wohnung und Garten! Wir verraten, wie Sie die schönste Weihnachtsdeko einfach selber basteln.
Was kann man selber basteln für Weihnachten? Unsere 6 schönsten Deko-Ideen
Die Möglichkeiten sind grenzenlos: Vom Papierstern über den Adventskranz bis hin zu Christbaumschmuck oder gar einem ganzen Weihnachtsbaum ist alles machbar. Stellen Sie sich zuerst die Frage, wie viel Zeit und Aufwand Sie investieren möchten oder können. Je nachdem bieten sich schnelle DIY-Projekte, wie schicke Wunschzettel, oder auch anspruchsvollere Vorhaben, wie selbstgemachte Lichterketten, an. Egal, für welche Variante Sie sich entscheiden – beide bescheren Ihnen das gewünschte Weihnachtsglück. Für alle, die noch etwas ratlos sind, was sie selber basteln möchten, haben wir unsere schönsten Deko-Ideen gesammelt.
Deko-Idee 1: Kleine Laternen aus Papier
In der dunklen Jahreszeit machen Kerzen eine wunderbar gemütliche Stimmung. Ihr Licht wirkt friedlich und entspannend. Wer das gewisse Extra möchte, kann sich ganz einfach drumherum ein Windlicht basteln. Papier-Laternen, die genug Platz für ein Teelicht bereithalten, sind in der Weihnachtszeit ein tolles Deko-Element.

Deko-Idee 1: Tannenbäumchen aus Papier
Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum, wie grün sind deine Blätter ... ein Weihnachtsbaum gehört einfach zu den Feiertagen dazu. Papier-Tannenbäume zum Selberbasteln zaubern weihnachtliche Stimmung auf jedem Tisch und sind im Handumdrehen fertig gebastelt. Ein perfektes DIY-Prjekt für Sie und Ihre Kinder.
Deko-Idee 3: Dekosterne aus Papier
Sterne sind wohl die angesagtesten Formen in der Weihnachtszeit. Ob als Anhänger, Girlande oder zum Hinstellen, in bunt oder golden, klein oder groß – der Klassiker passt in jede Wohnung. Bereits in der Bibel wird von dem hellen Stern berichtet, dessen helles Licht den Weg weist. Diese kleinen Sternchen aus Papier sind vielseitig einsetzbar: ob an einem Kranz, auf dem gedeckten Tisch oder als Tannenbaumschmuck.
Deko-Idee 4: Engelchen-Girlande
Engel gehören zur Weihnachtszeit genauso dazu wie Zimtsterne oder der heißgeliebte Glühwein. Deshalb haben wir hier eine einfache Bastel-Anleitung für diese schönen Papier-Engel.

Deko-Idee 5: Moos-Adventskranz
Ein Adventskrank gehört einfach zur Weihnachtsdeko dazu! Bei Lichtschein und Plätzchenduft macht das Basteln und Dekorieren doch besonders viel Spaß. Das Moos können Sie ganz einfach selbst sammeln und nach Anleitung einen wunderschönen Adventskranz daraus zaubern.

Deko-Idee 6: Adventsstern aus Papier
Hat jeder zu Hause, ist total kostengünstig und außerdem super vielseitig: Papier. Daraus fertigen wir klassische Adventssterne. Auf unseren Tischen machen sich die Accessoires richtig schön. Sie können ganz leicht selber gebastelt werden. Viel Spaß!

Was sind die Vorteile davon, Weihnachtsdeko selber zu basteln?
Natürlich gibt es eine riesige Auswahl an fertiger Weihnachtsdekoration. Allerdings besteht auch die Möglichkeit, sich selbst mal am Basteln zu versuchen. Dabei stehen Ihnen alle Türen offen und Sie können Ihrer Fantasie komplett freien Lauf lassen. Das Ergebnis wird komplett individuell und entspricht sicher Ihrem Geschmack. Außerdem ist selbstgemachter Schmuck etwas ganz Persönliches und eignet sich so auch ideal zum Verschenken.
Ein weiterer Bonuspunkt: Upcycling! In Zeiten des Klimawandels ist es toll, auch beim Basteln einen kleinen Beitrag gegen Verschwendung leisten zu können. Verwenden Sie zum Basteln für Ihr weihnachtliches DIY einfach Alltagsgegenstände wie Verpackungen, leere Flaschen, Kronkorken, Schmierpapier etc. Das vermeidet nicht nur Müll, sondern verwandelt Ihre Wohnung zusätzlich in ein wohlig weihnachtliches Winterparadies. Wer möchte, kann die Bastelzeit auch nutzen, um sich schöne Stunden mit Freunden oder der Familie zu machen, indem zusammen gehandwerkelt wird.
Auch Kinder haben richtig Spaß am gemeinsamen Basteln. Weihnachtskarten, Weihnachtsbaumanhänger oder kleine Tonfiguren sind perfekt für den Einstieg. Generell haben Kinder großen Spaß daran, kreativ zu sein, mit Farben zu experimentieren und neue Materialien zu erkunden. Umso schöner, wenn die eigenen Kunstwerke dann auch noch einen Platz in der Wohnung – oder sogar auch unter dem Weihnachtsbaum finden. Tipp: Über etwas selbst gebasteltes freuen sich die Großeltern ganz bestimmt!
Welche Materialien verwenden wir für Weihnachtsdeko?
Papier ist der Allrounder für die eigene Weihnachtsdeko. Dabei kommen alle möglichen Varianten infrage. Reines, weißes Zeichenpapier wirkt filigran und dezent. Es lässt sich gut für Schneeflocken verwenden. Pappe ist super geeignet für stabilere, größere Motive – sie können sogar hingestellt werden. Geschenkpapier bringt Farbe ins Spiel, Folienpapier in Gold oder Silber wirkten total edel.
Verwenden lässt sich für selbst gemachte Dekoration eigentlich alles – der Fantasie ist keine Grenzen gesetzt. Sogar alte Gläser können beispielsweise zum Adventskranzbasteln verwendet werden. Schauen Sie sich einfach Zuhause um, es gibt sicher eine Menge, aus dem Sie etwas machen können. Die Verwertung von Verpackungen und anderen Alltagsgegenständen ist eine tolle Möglichkeit, Müll einzusparen – zum Beispiel beim Upcyclen von Kronkorken zu niedlichen Schneemännern.
Was sind schnelle Deko-Ideen, die nicht viel Zeit kosten?
Gold aus der Sprühdose: schenkt allem schnell einen weihnachtlichen Touch. Zum Beispiel ein alter Platzteller, der danach den perfekten bunten Teller hergibt oder einen gesammelten Tannenzapfen aus dem Wald, der in ein funkelndes Accessoire verwandelt wird.
Anhänger aus Papier: Sie gehen schnell und sind total unkompliziert. Einfach etwas Papier nehmen und daraus hübsche, weihnachtliche Formen schneiden. Damit kann der Weihnachtsbaum geschmückt, ein Geschenk verziert oder die Wand verschönert werden.
Dekoglas: Sie haben noch leere Einmachgläser herumstehen? Für diese kostenfreie Deko-Idee füllen Sie das leere Glas einfach mit etwas Tannengrün und Tannenzapfen und streuen etwas Mehl als Schneeersatz darüber. Wer hat, kann auch eine kurze Lichterkette mit hineingeben oder eine Kerze auf die Öffnung stecken.
Welche Weihnachtsdeko ist aktuell angesagt?
Wie in jedem Jahr liegen die Farben Rot, Grün und Gold bei Weihnachtsdeko absolut im Trend und verwandeln das eigene Zuhause in ein Winterwunderland. Aber auch Minimalismus steht hoch im Kurs. Setzen Sie nur auf vereinzelte Deko-Elemente und halten Sie den Rest eher schlicht. Für diesen Look eignen sich unaufgeregte Farben wie Grau, Beige, Schwarz oder Weiß. Goldene Details sorgen für den letzten Schliff und machen es schön festlich. Auch Naturmaterialien sind eine schöne Möglichkeit, um die Wohnräume zu verschönern. Das Beste? Diese Deko-Elemente lassen sich prima selber basteln.
Weitere Deko-Ideen und Bastelanleitung für Weihnachten finden Sie hier: