Christbaumschmuck selber machen

Christbaumschmuck selber machen

Mit selbst gemachtem Christbaumschmuck bekommt Ihr Weihnachtsbaum eine ganz persönliche Note. Ob stylisch, verspielt oder doch lieber klassisch – aus wenigen Materialien können Sie kleine Meisterwerke zaubern. Klicken Sie sich durch unsere weihnachtlichen Deko-Ideen und lassen Sie sich inspirieren!

Lebkuchen-Anhänger für den Tannenbaum© Jalag-Syndication
Christbaumschmuck selber machen

Naturmaterialien wie Tannenzapfen, Eicheln oder kleine Hölzer bekommen durch ein bisschen Farbe einen besonderen Look verpasst und alte Heftzwecken verwandeln schlichte Kugeln aus Styropor zu originellen Hinguckern. Aber auch traditionelle Accessoires wie Anhänger aus Lebkuchen oder Gebinde mit Orangen, Mohnkapseln und Zimt ergeben einen hübschen Christbaumschmuck. Lassen Sie sich von unseren DIY-Ideen inspirieren!

Noch mehr Ideen für selbstgemachte Weihnachtsdeko finden Sie hier >>>

Goldene Eicheln

Sie haben im Herbst fleissig Eicheln gesammelt? Perfekt, denn die können Sie jetzt für Ihren Christbaumschmuck weiterverwenden. Alles was Sie dafür tun müssen, ist, den Eicheln einen neuen goldenen Anstrich zu verpassen.

Sie brauchen:

  • Eicheln mit Hut
  • Gold- oder Silberspray
  • Heißklebepistole
  • Garn

So geht’s:

  1. Entfernen Sie vorsichtig die Hütchen und sprühen Sie die Eicheln im gewünschten Farbton an.
  2. Sobald die Eicheln trocken sind, können Sie die naturfarbenen Hütchen wieder auf die Eicheln kleben. Mit einem kleinen Faden, den Sie am Deckel der Eichel festbinden, können Sie das Kunstwerk am Tannenbaum befestigen.
Christbaumschmuck aus Roter Kardendistel© Jalag Syndication
Christbaumschmuck selber machen

Wer seinen Christbaum zu Weihnachten lieber traditionell schmücken möchte, sollte neben einen Metallic-Look auch auf die Farbe Rot setzen. Eine Rote Kardendistel eignet sich wunderbar als Tannenbaumschmuck. Generell können Sie auf diese Weise Teile aus getrockneten Blumensträußen wiederverwenden. Nutzen Sie Golddraht aus dem Bastelgeschäft, um den Weihnachtsschmuck dekorativ zu befestigen. Einfacher geht es kaum!

DIY: Weihnachtliche Salzteigtaler

Tannenbaumschmuck aus Salzteig ist eine einfache Methode, um individuelle Formen und Anhänger zu gestalten. Und vor allem eine tolle Idee, um gemeinsam mit Kindern zu basteln!

Sie brauchen:

  • 2 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Salz
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Teelöffel Öl
  • Plätzchenausstecher
  • Acrylfarben und Lackstifte
  • außerdem: Pinsel, Schaschlikspiess, Backpapier, Nudelholz, Garn
  • ein bisschen Zeit

So geht's:

  1. Mehl, Wasser, Salz und Öl mischen und gut durchkneten. Anschließend auf einem Backpapier ca. 4mm dick ausrollen.
  2. Taler ausstechen. Toll sind zwei unterschiedliche Größen oder Formen. Zwischenräume entfernen und mit einem Schaschlikspieß am Rand ein kleines Loch pro Taler pieksen. 24 Stunden trocknen lassen.
  3. 2 Stunden bei 80 Grad im Backofen backen (Zeit kann variieren). Abkühlen lassen.
  4. Taler im Wunschton anmalen, z.B. blau und weiß. Tipp: Bleiben Sie bei einem Farbschema, damit die Dekoration nicht zu unruhig wirkt. Trocknen lassen.
  5. Mit einem passenden Lackstift Ornamente und Muster auf die Taler malen. Wer ein entsprechendes Werkzeug hat, kann die Ornamente auch herausarbeiten. Zum Abschluss noch auffädeln.
Silberdistel als Tannenbaumschmuck© Jalag Syndication
Christbaumschmuck selber machen

Auch eine Silberdistel macht sich wunderbar als Weihnachtsbaumschmuck. Wer mag, kann die Rückseite noch mit silbernem Deko-Spray besprühen. Da die Pflanze zu den geschützten Arten zählt, bitte nur Zuchtdisteln verwenden!

Christbaumkugeln aus Kupfer

Haben Sie auch noch Unmengen an Heftzwecken in der Schreibtischschublade liegen? Dann nutzen Sie diese doch einfach, um wunderschön glänzende Christbaumkugeln zu gestalten. Eine kleine Fleißarbeit:

Sie brauchen:

  • Heftzwecken in Kupfer oder Silber
  • Styroporkugeln
  • Draht oder spezielle Anhänger für Kugeln

So geht's:

Die Styroporkugeln ohne Zwischenräume vollständig oder zur Hälfte mit Heftzwecken versehen und einen Draht bzw. eine Kugel-Aufhängung anbringen.

Selbst gemachter Baumschmuck mit Buchsbaum© Jalag-Syndication
Christbaumschmuck selber machen

Auch dieser klassische Christbaumanhänger ist schnell gemacht: Buchsbaumsträußchen mit goldenem Deko-Spray ansprühen, mit kleinen Baumkugeln vom Weihnachtsmarkt oder aus dem Keller und einem Rest Geschenkband verzieren.

Farbenfrohe Kiefernzapfen

Ähnlich wie bei der Idee mit den goldenen Eicheln, können Sie auch Kiefern- oder Tannenzapfen einen neuen und vor allem modernen Look verpassen. Die einfachste Methode ist, die Farbe, z.B. Acryl in angesagten Pastelltönen, mit Spray oder per Pinsel aufzutragen. Wer ein bisschen Muße hat, kann die Zapfen auch im Hombre-Look färben. Dafür nur die Spitzen der einzelnen Schuppen mit einem Pinsel anmalen und die Reihen von unten nach oben immer weiter aufhellen. Anschließend noch einen Faden zur Aufhängung befestigen.

Tannenbaum aus Zweigen

Rustikal, natürlich und richtig hübsch sind auch kleine Tannenbäume aus Ästen und Holzstückchen.

Sie brauchen:

  • gleichmäßige Zweige und Äste
  • Knöpfe oder Sterne aus Orangenschalen
  • Heißklebepistole
  • Garn

So geht’s:

  1. Suchen Sie aus den Zweigen drei bis vier unterschiedlich lange heraus oder schneiden Sie diese passend zu. Der kürzeste Zweig wird waagerecht auf einen "Stamm" geklebt. Ein etwas längerer Zweig wird darunter befestigt und der längste Zweig wiederum darunter. So entsteht eine kleine Weihnachtsbaum-Form.
  2. Auf die Zweige können Sie nun bunte Knöpfe kleben, die Christbaumkugeln darstellen sollen. Auch Sterne stehen toll aus.
  3. Etwas Garn am oberen Ende hilft dabei, den Mini-Baum am großen Original befestigen zu können.
Baumschmuck-Gebinde aus Mahnkapsel und Orangenscheiben© Jalag-Syndication
Christbaumschmuck selber machen

Gebinde aus einer getrockneten Orangenscheibe, Zimtstange und getrockneten Mohnkapsel finden sich wahrscheinlich in jeder vererbten Kiste mit Christbaumschmuck. Die kleinen Anhänger lassen sich aber auch schnell selber machen und eignen sich auch als liebevolle Verzierung von Geschenken.

Sie brauchen:

  • Mohnkapseln
  • getrocknete Orangenscheiben
  • Zimtstangen
  • Blattmetall zum Verzieren, alternativ: Deko-Spray
  • Kordel
  • ggf. etwas Draht

So geht's:

Die Mohnkapsel nach Anleitung mit Blattmetall und einer Kordel verzieren. Eine Orangenscheibe und Zimtstange mit der Mohnkapsel zusammenbinden. Falls das Gebinde mit dem Dekoband nicht in Form bleibt, am besten mit einem versteckten Draht zusammenbinden und anschließend mit der dekorativen Kordel verzieren.

Haselnusskranz basteln

Sie brauchen:

  • einige Haselnüsse
  • den Deckel eines Einmachglases
  • eine Heißklebepistole
  • Schleifenband oder Kordel

So geht’s:

  1. Kleben Sie die Haselnüsse mithilfe der Heißklebepistole einfach so aneinander, dass ein kleiner Kranz entsteht.
  2. Damit der auch schön rund wird, können Sie den Deckel von einem Einmachglas zur Hilfe nehmen. Legen Sie die Nüsse dort einfach am Rand entlang zu einem Kreis zusammen und kleben sie dabei fest.
  3. Sobald die Nüsse getrocknet sind, können Sie ein dekoratives Band oder eine Kordel daran befestigen, so dass Sie den Kranz an Ihren Baum hängen können.
Traditioneller Christbaumschmuck selbstgemacht© Jalag-Syndication
Christbaumschmuck selber machen

Sehr klassisch wirkt ein Baumschmuck mit Notenbuch und Notenrollen. Dieser Christbaumschmuck lässt sich aus Resten von Geschenk- und Notenpapier basteln, mit Satin-Geschenkbändchen und kleinen Fundsachen aus der Krimskrams-Schublade verzieren. Wem das dann doch etwas zu traditionell ist, kann dem Stil treu bleiben, aber auch hier mit Design und frischen Farben experimentieren.

Retro-Baumschmuck selbstgemacht© Jalag-Syndication
Christbaumschmuck selber machen

Auch dieser Deko-Hänger gehört in die Kategorie "Klassiker des Christbaumschmucks": Kleine Leucodendron-Köpfe (vom Bastelbedarf oder Floristen) mit Metallic-Deko-Spray besprühen, mit Draht und Kordel am Baum befestigen.

Dekorierte Plätzchen© Jalag-Syndication
Christbaumschmuck selber machen

Hübsch und essbar ist dieser süße Schmuck für den Weihnachtsbaum: Mit weihnachtlichen Plätzchen und kreativen Mustern aus Zuckerguss geben Sie dem Baum eine ganz besondere Note. Einfach den leckeren Plätzchenteig mit einer hübschen, weihnachtlichen Form ausstechen und an einer Seite ein kleines Loch durchstoßen. Dann fehlt nur noch etwas Farbe – et voilà, fertig ist der hübsche Tannenbaumschmuck! Köstliche Inspiration für weihnachtliche Plätzchen haben wir in einer Rezept-Galerie zusammengestellt.

Papiersterne als Baumschmuck© Jalag-Syndication
Christbaumschmuck selber machen

Einfach und zugleich unglaublich kreativ ist diese Bastelidee für Ihren Weihnachtsschmuck: Mit der Schere können Sie von Stern zu Stern immer wieder neue Muster entstehen zu lassen, aber auch Herzen und andere Figuren können so den Weg an Ihren Baum finden und machen Ihren Christbaum zu diesem Fest einzigartig. Machen Sie aus dem weihnachtlichen Schmücken ein Familienerlebnis: Papiersterne oder auch passende Ketten aus Papier können auch schon Kinder unterschiedlicher Altersstufen mitgestalten. Natürlich haben wir noch viele weitere Bastelideen mit Kindern auf FürSie.de zusammengestellt.

Baumanhänger aus Lebkuchen© Jalag-Syndication
Christbaumschmuck selber machen

Niedlich sind auch diese Anhänger aus Lebkuchen. Sie machen den Weihnachtsbaum nicht nur optisch zu einem Highlight, sondern verströmen auch einen wunderbar weihnachtlichen Duft im Raum. So etwas bleibt im Gedächtnis!

Köstliche Lebkuchen-Rezepte finden Sie unserer Rezept-Galerie.

Lichterkette: Christmas Cotton Ball Lights
In der kalten Jahreszeit sorgen Lichterketten für eine gemütliche Atmosphäre. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die trendigen Cotton Ball Lights in einer süßen...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...