So erkennen Sie, ob Sie eine gute Freundin sind
Fragen Sie sich manchmal, ob Sie eine gute Freundin sind? Fehler zu machen, ist menschlich, aber glauben Sie, dass Sie im Großen und Ganzen immer für Ihre Liebsten da sind? Wir verraten Ihnen, anhand welcher Anzeichen Sie erkennen, ob Ihre Freundschaft eine Bereicherung ist.
Lesen Sie auch: Diese Sätze sind typisch für toxisch positive Menschen >>
1. Sie sind bereit Opfer zu bringen
Ihrer besten Freundin oder Ihrem besten Freund geht es schlecht? Sie sind sofort zur Stelle und lassen auch mal ein Date oder eine anderen Verabredung dafür platzen! Sie wissen einfach, wann es Zeit ist, auch mal alles stehen und liegen zu lassen und wissen auch, wann die andere Person Sie braucht.
Wer sich selbst und die eigenen Bedürfnisse auch zurückstellen kann, ist eine gute Freundin, die man sich im Leben wünscht. Im besten Fall bekommen Sie diese Rücksicht dann auch von ihren liebsten Menschen zurück.
Lesen Sie auch, woran Sie erkennen, dass eine Freundschaft hält >>
2. Sie gönnen Erfolge
Eifersucht in Freundschaften ist einfach toxisch. Wer seiner besten Freundin oder seinem besten Freund den Erfolg im Job oder auch der Liebe nicht gönnen kann, sollte an sich selbst arbeiten, denn auch Sie möchten, dass sich für Sie gefreut wird, oder nicht?
Der Erfolg einer Freundin oder eines Freundes fühlt sich an wie Ihr Erfolg? Dann machen Sie alles richtig und führen eine wirklich gesunde Freundschaft. Die glücklichen Momente des Anderen zu feiern, wie die eigenen, ist nicht nur ein schönes Gefühl für Ihr Gegenüber, sondern auch für Sie selbst!
3. Sie können sich entschuldigen
Sie wissen, dass Sie überreagiert haben und sich entschuldigen sollten? Wer es dann auch noch schafft den Schritt zu gehen und bei dem Anderen um Verzeihung bittet, kann sich wirklich als gute Freundin bezeichnen.
Streitigkeiten in einer Freundschaft sind normal und auch Fehler passieren. Das Wichtige? Stehen Sie zu diesen Verfehlungen und seien Sie in der Lage auch "Entschuldigung" zu sagen. Dies wird garantiert mit gegenseitigem Respekt belohnt werden. Wer verbittert ist und nicht nachgeben kann, gefährdet Freundschaften bloß.
4. Sie sind vertrauenswürdig
...und immer ehrlich! Sie können sich der anderen Person anvertrauen und behalten natürlich die Geheimnisse ihrer Freundin oder Ihres Freundes für sich. Wer pikante Details des Liebeslebens schamlos vor anderen Personen ausplappert, kann sich nicht wirklich als gute Freundin bezeichnen.
Sie gehen mit sensiblen Informationen sehr behutsam um. Ihre Freundin oder Ihr Freund kommen gerne auf Sie zu, da sie wissen, dass Sie Ihnen vertrauen können und keine Angst davor haben müssen, verurteilt zu werden.
5. Sie werden nie verletzend
Wenn Sie von Ihrer Freundin oder Ihrem besten Freund kritisiert werden, gehen Sie nicht direkt in einen Angriffsmodus über und versuchen die Person zu verletzen. Sie kennen die Geheimnisse der anderen Person und wissen genau, welche Knöpfe Sie drücken müssten, um Schaden anzurichten. Aber Sie entscheiden sich ganz bewusst dagegen!
Wer eine gute Freundin ist, tritt in einen offenen Dialog und kommuniziert, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt. Das ist viel hilfreicher und verhindert, dass Freundschaften zerbrechen.
6. Sie pushen die andere Person
Sie kennen Ihre beste Freundin oder Ihren besten Freund einfach gut und wissen um die Stärken der anderen Person. Deswegen sind Sie immer dahinter, dass Sie als gute Freundin dazu verleiten, dass Ihre Freundin oder Ihr Freund Chancen nutzt und sprechen diesen Mut zu.
Außerdem bestätigen Sie Ihre beste Freundin oder Ihren besten Freund in deren Stärken und sagen ihnen regelmäßig, welche Eigenschaften Sie an ihnen schätzen.
Im Video: Umfrage – Pandemie ist Gift für Freundschaften
