So erkennen Sie, dass eine Freundschaft ewig halten wird
Allerbeste Freunde für immer! Diesen Spruch kennen wir noch aus Schulzeiten. Im Erwachsenenalter sieht es leider etwas anders aus. Viele Freundschaften bestehen nicht den Test der Zeit. Umso schöner, wenn wir Menschen finden, denen wir blind vertrauen und die uns auch mal durch schwere Zeiten begleiten. Wir verraten Ihnen, woran Sie Freundschaften erkennen, die kein Ablaufdatum haben.
Lesen Sie hier, wie Sie erkennen, welche Menschen Ihnen guttun >>
Lesen Sie hier, wann Sie eine Freundschaft beenden sollten >>
1. Distanz ist kein Problem
Sie wohnen in verschiedenen Städten oder sogar Ländern? Beziehungen oder neue Arbeitsstellen sind oft der Grund dafür, dass Sie sich nicht am gleichen Ort befinden, wie Ihre beste Freundin oder Ihr bester Freund. Wenn der Kontakt von Zeit zu Zeit nachlässt und die andere Person bei seltenen Gesprächen hauptsächlich über die eigenen Probleme und Bedürfnisse spricht, ist dies oft ein Zeichen dafür, dass ein Ungleichgewicht besteht.
Ihre Freundschaft hat dann Bestand, wenn selbst längere Zeitspannen vergehen können, in denen Sie sich nicht sehen und Sie trotzdem immer wieder zueinander finden. Ihre Freundin oder Ihr Freund spürt intuitiv, wann es Ihnen gut oder schlecht geht und hat bei Problemen immer ein offenes Ohr. Selbst wenn Sie längere Zeit keinen Kontakt hatten, beim nächsten Treffen fühlt es sich immer an, als wäre keinerlei Zeit vergangen.
2. Sie sind auf einer Wellenlänge
In Freundschaften treffen immer verschiedene Persönlichkeiten aufeinander. Wichtig? Sie müssen sich nicht immer bei allem einigen! Allerdings sollten Sie bei den wichtigen moralischen Fragen auf einer Längenwelle sein. Die menschliche Ebene passt einfach und Sie harmonieren trotz verschiedener Meinungen miteinander und können den Standpunkt des Gegenübers zumindest nachvollziehen.
Freundschaften, in denen Sie sich ständig wegen Kleinigkeiten in die Haare bekommen, halten meist nicht ewig, denn dies deutet darauf hin, dass es tieferliegende Probleme gibt. Es ist wichtig, dass Sie und Ihre Freundin oder Ihr Freund über Differenzen sprechen können und sich gegenseitig verstanden fühlen. Dann übersteht die Freundschaft auch schwierige Zeiten.
3. Sie begegnen sich auf Augenhöhe
Natürlich sind Sie auch mal nicht der gleichen Meinung und haben unterschiedliche Ansichten. Allerdings sollten Sie niemals auf den Anderen herabschauen oder das Gefühl haben, dass Ihre Freundin oder Ihr Freund auf Sie herabschaut. Gegenseitiger Respekt ist das A und O einer jeden Freundschaft, die lange hält.
Sie fühlen sich nicht ernst genommen oder haben das Gefühl, dass Ihre Freundin oder Ihr Freund sich über Sie lustig macht? Dies ist meistens ein Indiz dafür, dass etwas in der Beziehung nicht stimmt. Wer sich in der Freundschaft respektiert fühlt, auch wenn er einen Fehler gemacht hat oder sich daneben benommen hat, bleibt mit dieser Person lange Zeit befreundet. Die wichtigsten Menschen in unserem Umfeld geben uns ein gutes Gefühl.
4. Sie gehen gemeinsam durch Höhen und Tiefen
Jeder Mensch hat Tiefpunkte und Höhenflüge. Mal geht es uns einfach nur mies und mal reiten wir auf einer Welle von Glücksgefühlen. In Ihrer Freundschaft kennen Sie beide dieser Zustände. Gerade in schweren Zeiten sind Sie füreinander da. Sie schaffen es, die eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen und bei Liebeskummer oder Stresssituation für Ihre Freundin oder Ihren Freund da zu sein.
Wenn Ihr Gegenüber es nicht schafft, sich selbst auch einmal hinten anzustellen, ist dies kein gutes Zeichen. Eine tiefe Freundschaft besteht aus Geben und Nehmen und bedeutet, dass Sie sich in schweren Zeiten beistehen, aber auch schöne Momente miteinander teilen und Sie selbst sein können. Viel Spaß und Lachen inklusive.
5. Sie sind immer ehrlich zueinander
Ihre Freundin oder Ihr Freund nervt Sie manchmal ganz schön? Auch das gehört zu einer langjährigen Freundschaft dazu. Entscheidend ist, dass Sie Probleme ganz offen ansprechen können und gleichzeitig auch Kritik an sich selbst aushalten, ohne wütend zu werden. Nur wer sich in einer Freundschaft die Wahrheit sagen kann, hat eine Chance darauf für immer befreundet zu bleiben.
Allerdings gibt es einen Unterschied zwischen Ehrlichkeit und üblen Verletzungen. Wenn Sie selbst das Gefühl haben, Dinge nur anzusprechen, um Ihrer Freundin oder Ihrem Freund eins auszuwischen, handelt es sich dabei keineswegs um Ehrlichkeit. Gerade beste Freunde kennen die Schwächen des jeweils Anderen gut und sollten immer hinterfragen, ob Sie wirklich nur das Beste im Sinn haben.
Lesen Sie auch: Anzeichen dafür, dass Sie eine gute Freundin sind >>
6. Sie können miteinander schweigen
Miteinander schweigen zu können, ist ein sicheres Zeichen dafür, dass zwischen Ihnen eine tiefe Verbundenheit und Nähe besteht. Das Wichtige? Es darf sich zu keinem Zeitpunkt unangenehm anfühlen! Sie könnten sich theoretisch immer unterhalten, aber manchmal ist es schöner und fühlt sich gut an, nichts zu sagen.
Wenn kurze Redepausen oder Schweigemomente kein Unbehagen in Ihnen auslösen, sondern sich ganz organisch in der Freundschaft ergeben, dann ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie eine starke Verbundenheit miteinander teilen, die nicht so leicht zu erschüttern ist.
Im Video: Das Geheimnis echter Freundschaft – was sie gefährdet & wie sie ein Leben lang hält
