4 Situationen, in denen Sie immer auf Ihr Bauchgefühl hören sollten
Stehen wir vor einer schwierigen Entscheidung, hilft es häufig, das Problem aus allen Blickwinkeln zu betrachten. Jedes Für und Wider aufzuschreiben, Argumente und Fakten zu sammeln, eine Pro und Contra Liste zu fertigen. Doch was, wenn beide Seiten ausgeglichen sind? Oder gar, wenn die Faktenlage eine ganz eindeutige Sprache spricht – Ihr Gefühl Sie aber in eine andere Richtung leitet?
Wann sollten Sie auf Ihr Bauchgefühl hören? Während es manchmal ganz sicher nicht das Beste für uns wäre, dem Willen nachzugeben und die Vernunft in den Wind zu schießen (zum Beispiel, wenn wir uns fragen, ob wir uns noch eine Tafel Schokolade gönnen sollten), gibt es ganz klar Situationen, in denen es das einzig Richtige ist, auf seine Intuition zu vertrauen. Wir verraten Ihnen, unter welchen typischen Umständen Sie immer Ihrer Intuition folgen sollten – aller Vernunft zum Trotze.
Diesen 4 Intuitionen sollten Sie immer folgen
„Ich kann nicht mehr“
Ganz egal, wie machbar Aufgaben für andere scheinen: Manchmal gibt es Situationen im Leben, da schreit alles in uns „Ich kann nicht mehr!“. Das sollten wir in jedem Fall erst nehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie etwas ohne Hilfe meistern wollten oder diese Aufgabe normalerweise mit Links schaffen.
Auch interessant: Die besten 5 Tipps gegen Stress >>
Versuchen Sie mithilfe Ihres Verstandes herauszufinden, was genau Ihnen zu viel wird und wie Sie sich Hilfe holen können. Aber hören Sie in jedem Fall auf Ihre Intuition, wenn Sie eine Pause brauchen. Das dauerhafte Überhören solch wichtiger Signale kann zu psychischen Problemen wie Burnout oder Depressionen führen. Also – scheuen Sie nicht vor diesem Bauchgefühl zurück, sondern nehmen Sie es bewusst wahr und schaffen Sie Abhilfe.
Lesen Sie auch: 7 hartnäckige Irrtümer oder Depressionen >>
„Ich fühle mich wohl“
Egal, wie lange man sich kennt, ob alt, jung, Familie, Freunde, Partner oder Nachbarn – es gibt einfach Menschen, bei denen fühlen wir uns rundum wohl. Und dafür können wir gar keine faktischen Grundlagen nennen. Unser Bauchgefühl signalisiert uns auch ohne logische Begründung, dass wir gerne mit diesen Personen zusammen sind, wir eine gute Zeit haben, abschalten können und uns einfach fallen lassen.
Hegen Sie Zweifel, weil Sie die Person noch gar nicht so lange kennen? Oder weil andere Menschen in Ihrem Umkreis nicht viel von demjenigen halten? Vertrauen Sie hier einfach auf Ihre Intuition – Ihr Bauch merkt genau, wer Ihnen guttut.
„Dieser Mensch tut mir nicht gut“
Andersherum gibt es Personen, die uns ganz und gar nicht guttun. Dabei muss es sich nicht um per se Ihnen schlecht gesonnene Menschen handeln. Manchmal entpuppen sich auch gute Freunde als sogenannte Energieräuber – also Personen, die einen mehr Anstrengung und Nerven kosten, als sie Freude in Ihr Leben bringen. Toxische Partnerschaften gehören ebenfalls in diese Kategorie.
Leider fällt es uns manchmal schwer, das zu erkennen – denn man hatte ja auch schöne und gute Momente zusammen. Deshalb wollen wir das häufig nicht wahrhaben. Trotzdem signalisiert Ihr Bauchgefühl Ihnen sicher ganz eindeutig, dass diese Beziehung nicht so läuft, wie es sein sollte – wenn Sie ganz ehrlich hinhören.
Schenken Sie Ihrer Intuition Beachtung! Egal, wie lange Sie sich bereits kennen oder wie schön es in der Vergangenheit mal zusammen war. Lassen Sie sich nicht Ihre Energie und Ihren letzten Nerv rauben, investieren Sie lieber Kraft in Menschen, die Ihre Gesellschaft verdient haben und schätzen.
Lesen Sie auch: Studie – wenig Anerkennung und Wertschätzung für Mitmenschen >>
„Das macht mich nicht glücklich“
Sie wissen (noch) nicht, in welche berufliche Richtung Sie gehen möchten? Ihre Beziehung ist einfach nicht das, was Sie sich für Ihre Zukunft wünschen? Haus, Kind und Hund ist so gar nicht Ihr Ding?
Lesen Sie auch: Beziehung – wenn nur noch der Schein gewahrt wird >>
Egal, wie solide und vernünftig manche Dinge sind – wenn sich bei Ihnen innerlich alles dagegen sträubt, lassen Sie es. Die Gesellschaft lebt Ideale vor, die eben nicht für jeden ideal sind. Trauen Sie sich, für sich und Ihre ganz persönlichen Bedürfnisse einzustehen. Gestehen Sie sich zu, glücklich zu sein!
Und auch, wenn Sie noch nicht wissen, was das ist – Ihr Bauchgefühl wird Sie ganz sicher auf den richtigen Weg leiten. Denn Hirnforscher empfehlen, sich besonders in komplexen Situationen, in denen wir wichtige, wegweisende Entscheidungen treffen müssen, auf das Bauchgefühl zu verlassen. Unser logisch denkender Frontallappen ist mir vielen verschiedenen Parametern nämlich schnell überfordert.
Lassen Sie sich nicht verurteilen und verunsichern – hören Sie auf ihre Intuition und tun Sie das, was SIE glücklich macht – nicht die anderen.