"Hast du abgenommen?" – eine Frage, die mir in letzter Zeit einmal öfter gestellt wurde. Und vor allem eine Frage, die es ganz schön in sich hat. Denn wann immer ich dieses vermeintliche "Kompliment" bekomme, habe ich das Gefühl, endlich richtig, endlich perfekt zu sein – und fühle mich in meiner Essstörung bestärkt. Eine Essstörung, die vor nun schon mehr als zehn Jahren ihren Anfang nahm, eben weil ich plötzlich Komplimente für meine Figur bekommen habe. Eine Essstörung, die gerade mal wieder mein Leben bestimmt.
Je dünner, desto mehr Komplimente?
Aber warum ist das so? Warum gilt in unserer Gesellschaft "Je dünner, desto mehr Komplimente" – und das in Zeiten, in denen Selbstliebe und Body Positivity doch eigentlich großgeschrieben werden? Und wer bin ich, wer sind wir alle, dass wir überhaupt das Recht haben, das Gewicht einer anderen Person zu kommentieren? Schließlich bestärken wir damit doch gesellschaftliche Normen, die wir schon längst boykottieren wollten. Um es mal Body positive zu sehen: Es ist egal, ob wir dick oder dünn, groß oder klein sind. Was zählt, ist, wie wir uns dabei fühlen. Und genauso wie wir einen dünnen Körper beklatschen, lohnt es sich doch auch, jede noch so kleine Kurve zu feiern.
Selbstliebe durch Yoga lernen – ob das funktioniert? >>
Warum wir Komplimente mit Bedacht wählen sollten
Es ist gar nicht lange her, da traf ich mit einer Freundin auf eine alte Bekannte. "Hat sie zugenommen? Die war doch sonst immer so dünn!", war das Einzige, was meiner Freundin zu dieser Begegnung eingefallen ist. Mich hat das einfach nur wütend gemacht. Was ist dick, was dünn? Und überhaupt – alles, was ich gesehen habe, war eine junge Frau, die in diesem Moment vor allem eines war, nämlich glücklich. Wir wissen nie, was hinter einer plötzlichen Gewichtszu- oder abnahme steckt, und auch nicht, wie sich unser Gegenüber damit fühlt. Was wir aber wissen, ist, dass Menschen, die sich am liebsten über die Körperform anderer unterhalten, oft unzufrieden mit sich selbst sind. Und dass es weitaus schönere Komplimente gibt.
Welches Kompliment ich von nun an viel öfter hören möchte
Was Curvy-Model und Gillette Venus Brand Ambassador Angelina Kirsch und ich gemeinsam haben? In einem Interview habe ich sie nach dem schönsten Kompliment gefragt, das sie je bekommen hat:
Das ist immer, wenn Menschen mir sagen, dass ich sie inspirieren kann. Ich freue mich sehr, dass ich durch meinen Job die Menschen nicht nur unterhalte, sondern sie auch wirklich erreichen und motivieren kann.
Und tatsächlich! Hier haben wir es auch mit meinem schönsten Kompliment zu tun. Ein Kompliment, das mir mein Mann auf unserer Hochzeit gemacht hat. Ein Kompliment, das so viel Positives in mir auslöst – ganz anders, als ein Kommentar, der meine Figur betrifft. Andere Menschen zu inspirieren, zu ermutigen, vielleicht sogar zu bewegen, das ist etwas, was mir wirklich am Herzen liegt. Und vor allem etwas, dass im Gegensatz zu meinem Gewicht alle etwas angeht. Ob ich abgenommen habe? Ja, vielleicht. Ob das hier irgendwen weiterbringt? Ich glaube nicht.
Im Video: Janin Ullmann setzt ein wichtiges Zeichen zum Thema Selbstliebe
