Selbstliebe durch Yoga lernen – ob das funktioniert?

Selbstliebe durch Yoga lernen – ob das funktioniert?

Geht es darum, Selbstliebe zu lernen, steht Yoga ganz hoch im Kurs. Warum das so ist, hat unsere Redakteurin Lara beim Self Love Yoga herausgefunden.

Dass Yoga mir ein Stück weit dabei geholfen hat, meinen Körper und seine Bedürfnisse besser zu akzeptieren, ist längst kein Geheimnis mehr. Aber kann man durch Yoga auch Selbstliebe lernen? Um diese Frage zu beantworten, habe ich mich an Annika Isterling gewandt, sozusagen der Self Love Queen des Online-Yoga-Studios YogaEasy.

Self Love Yoga? Klingt vielversprechend!

Annika Isterling hat eigens für YogaEasy einen entspannten Flow entwickelt, der mich darin bestärken soll, das Thema Selbstliebe zu üben und zu praktizieren. Und zwar mit dehnenden Asanas sowie sanften Herz- und Hüftöffnern. Herzöffner? Na, das klingt doch schon mal vielversprechend. Aber ob ich mein Herz wirklich für mich selbst öffnen kann? Und das während einer nur 30-minütigen Yoga-Sequenz? Um das herauszufinden, rolle ich meine Yogamatte aus und widme mich selbst einmal dem Self Love Yoga Flow von Annika Isterling. Schon in den ersten paar Minuten wird mir klar: Dieser Yoga-Flow ist anders als all das, was ich bisher gemacht habe.

Ist das jetzt diese Selbstliebe?

Während ich sonst eher belebendes Vinyasa-Yoga praktiziere (toll ist zum Beispiel die Yoga Morgenroutine von Mady Morrison), steht beim Self Love Yoga die Entspannung im Vordergrund. Anika Isterling führt mit einer Ruhe durch die einzelnen Asanas, die mich direkt für sich einnimmt. Und ganz egal, ob in der Vorbeuge oder im Schmetterling – plötzlich kann selbst ich mich nach langer Zeit endlich mal wieder fallen lassen. Ich spüre, wie mein Körper immer schwerer, mein Atem immer tiefer wird. Zwischendurch durchfährt mich sogar ein leichtes Kribbeln. Ob das jetzt diese Selbstliebe ist?

Spannend wird es, als Annika Isterling mich dazu auffordert, mit jedem Atemzug eine positive Eigenschaft an mir selbst zu finden. Und das, obwohl ich gerade in einer Phase bin, in der ich mich nur schwer so annehmen kann, wie ich bin. Schon beim dritten Atemzug bekomme ich langsam Panik – was, wenn mir gleich nichts mehr einfällt? War es das dann mit der Selbstliebe? Fragen, mit denen ich mich nicht weiter befassen muss. Denn ich weiß nicht, warum, aber plötzlich fallen mir ganz viele Dinge ein, die ich an mir mag. Es sind nur Kleinigkeiten, vielleicht sogar Nichtigkeiten. Aber das ist mir in dem Moment völlig egal. Ich fange sogar an zu lächeln und spüre eine Wärme in mir, die ich lange nicht gespürt habe. Und diese Wärme habe ich ganz alleine hervorgerufen.

Das größte Geschenk ist die Liebe zu sich selbst

Dieser Self Love Yoga Flow hat es in sich – und ist vor allem unglaublich intensiv, ohne dabei körperlich anstrengend zu sein. Ob ich nach dem Flow mehr Selbstliebe für mich empfinde? Ich weiß es nicht. Was ich aber weiß, ist, dass ich mich darauf eingelassen habe. Dass ich mir bewusst diese ganz besondere Zeit für mich genommen habe, um mir Liebe zu schenken. Diese jetzt auch noch annehmen können, ist mein nächstes großes Ziel. Und bis dahin praktiziere ich einfach weiter. Denn wie Annika Isterling während des Flows so schön sagt:

Das größte Geschenk ist die Liebe zu sich selbst

Ich jedenfalls bin froh, Yoga für mich entdeckt zu haben. Ganz egal, ob ich beim Self Love Yoga zu mir selbst finde oder beim Vinyasa Yoga meinen Körper spüre – für mich ist Yoga zu einem wichtigen Bestandteil meines Alltags geworden. Wenn Selbstliebe schon bedeuten kann, sich Zeit für sich selbst zu nehmen, bin ich wohl auf einem guten Weg. Und ja, auch heute bin ich wieder mit Yoga in den Tag gestartet. Meine Yoga-Leggings habe ich danach direkt anbehalten, um mir dieses Wohlfühl-Gefühl noch ein wenig zu bewahren. Homeoffice sei Dank.

Selbstliebe. Das ist Liebe zu uns selbst, die Liebe zu all unseren Stärken und Schwächen, zu all unseren Besonderheiten und Makeln. Doch was ist, wenn ich mich...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...