Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Weihnachten ist besinnliche Familienzeit voller Gaumenfreuden. Eine tolle Alternative zum Braten bietet das vielseitige Buffet mit unterschiedlichen kleinen Speisen. Da ist garantiert für jeden etwas dabei.

Weihnachtsbuffet© Thinkstock/iStock
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Rezepte für Ihr Weihnachtsbuffet

Keine Lust den ganzen Weihnachtsabend am Herd zu stehen? Wir haben für Sie viele, aufwendige und schnell gemachte Snacks, Fingerfood-Leckereien, Pasteten und Beilagen zusammengestellt, mit denen Sie Ihre Gäste begeistern werden. Von deftigen Fleischspezialitäten bis hin zu leichteren vegetarischen Snacks ist alles dabei. So kann sich an Weihnachten jeder individuell seinen Teller zusammenstellen und einem fröhlichen Fest mit gut gefülltem Magen steht nichts mehr im Wege.

Almased-Special© Gräfe und Unzer
Schlank in die Weihnachtstage:  Sie wollen all die Leckereien ohne schlechtes Gewissen genießen? Dann nehmen Sie doch schon jetzt ein paar Kilo ab!

mit dem Almased Diätplan können Sie schnell und gesund abnehmen
und die passenden Bücher von GU bieten Ihne viele weitere Informationen und leckere Rezepte
Gegrillte Feigen mit Roquefort und Walnüssen - Eine gelungenes Geschmackserlebnis © Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Feigen mit Roquefort und Walnüssen

Würzig-süße Häppchen, die sich schnell vorbereiten lassen: Feigen mit Roquefort und Walnüssen sind das perfekte Mitbringsel für ein weihnachtliches Buffet, da es beim Gastgeber einfach ein paar Minuten im Ofen erhitzt werden muss und anschließend einen wahren Genuss für den Gaumen bietet. Der zerlassene Roquefort und die die süß-herbe Feige gehen eine tolle Symphonie ein und lassen sich auch als Finger-Food essen.

Hier geht es zum Rezept >>

Glasierte Maronen - Gesunde und Leckere Esskastanien einfach selber machen© Bofrost
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Glasierte Maronen mit Babymöhren

Die nussigen Esskastanien gehören zur kalten Jahreszeit einfach dazu: Egal ob als Beilage oder als sättigender Snack für zwischendurch. Karamellisiert und mit Babymöhren passen sie perfekt auf Ihr Weihnachtsbuffet. Maronen sind gut bekömmlich und sehr gesund!

Hier geht es zum Rezept für glasierte Maronen >>

Sellerie-Erbsen-Terrine - Das Erbsen-Rezept finden Sie bei uns© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Sellerie-Erbsen-Terrine

Schon optisch werden die leuchtend hellgrünen und schneeweißen Gemüseterrinenstückchen viel auf Ihrem Buffet hermachen und ein Hingucker sein. Auch geschmacklich hat die Terrine viel zu bieten: Leicht herber Kräutergeschmack trifft auf frisches herzhaftes Gemüse und sämige Milde. Eine tolle Beilage, die bereits einige Gemüsesorten (Spinat, Rüben, Erbsen) enthält.

Hier geht es zum Rezept für Sellerie-Erbsen-Terrine >>

Pikante Bratäpfel © Kochabo.de
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Pikant gefüllte Bratäpfel

Sie kennen wahrscheinlich gefüllte Paprika. Bei der Zubereitungsform wird das Schotengewächs üblicherweise mit Hackfleisch oder Reis gefüllt. Für Ihr Weihnachtsbuffet gibt es eine süß-herzhafte Alternative: Bratäpfel, die durch ihre Fleisch-Zwiebelfüllung neue geschmackliche Nuancen zeigen. Ihre Gäste werden überrascht und begeistert sein!

Hier geht es zum Rezept für prikante Bratäpfel>>

© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Möhren-Auberginen-Tortelettes

Die bunten kleinen Tortelettes sind ideal als Fingerfood geeignet, da sie sich ohne große Kleckerei verzehren lassen. Sie sind leicht und dank ihrer herzhaften Gemüsefüllung dennoch sättigend. Durch die schmorend gebratenen Möhren bekommen sie einen weihnachtstypischen süß-deftigen Geschmack. Die Pizza-Alternative für Weihnachten!

Hier geht es zum Rezept für Möhren-Auberginen-Tortelettes >>

Enten-Rillettes© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Enten-Rillette

Falls Sie an Weihnachten eine Ente zubereiten, von der Sie einzelne Teile übrig behalten oder beispielsweise das Fett nicht einfach entsorgen wollen, verwenden Sie es am besten für köstliche Aufstriche. Die gehaltvolle herzhafte Entenpastete, auch Rillette genannt, wird am Besten in kleinen Töpfchen oder Schälchen auf dem Buffet angerichtet. Sie und Ihre Gäste können sie als Saucen-Alternative sowie als Brotaufstrich oder Dip verwenden.

Hier geht es zum Rezept für Enten-Rillette >>

Yufka-Törtchen mit Ziegenkäse© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Yufka-Törtchen mit Ziegenkäse

Richten Sie die knusprigen Törtchen aus Yufkateig am besten erst an, kurz bevor Ihre Gäste erscheinen. Andernfalls kann es Ihnen passieren, dass der Teig und seine köstliche Creme-Füllung durch die Luftfeuchtigkeit aufweichen. Die Füllung besteht übrigens aus mit Portwein und Walnuss verfeinertem Ziegenkäse. Abgerundet wird es durch Honig und Rucola. Dieses vielseitige Mini-Törtchen ist ein eleganter Hingucker und ein wahres Geschmackserlebnis, ohne schwer im Magen zu liegen.

Hier geht es zum Rezept für Yufka-Törtchen mit Ziegenkäse >>

Speck-Kartoffeln© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Speck-Rosmarin-Kartoffeln

Die würzigen Kartoffelscheiben sind die perfekte Beilage und Ergänzung für jedes Menü. Durch den Rosmarin erhalten sie einen unverkennbaren Geschmack. Bacon-Scheiben sorgen als zusätzlicher Geschmacksträger mit ihrem rauchig-saftigen Geschmack für eine herzhafte Weihnachtsbeilage auf Ihrem Buffet.

Hier geht es zum Rezept für Speck-Rosmarin-Kartoffeln >>

chavroux-couscous-fingerfood© chavroux
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Couscous-Röllchen mit Ziegenkäse

Eine erfrischende Alternative zu fettigen Fleischgerichten bieten die mit Ziegenkäse gefüllten Couscous-Röllchen – leicht und trotzdem herzhaft und zudem für die Figurbewussten und Vegetarier geeignet. So müssen Sie auch in der kalten Jahreszeit nicht auf knackige Frische verzichten.

Hier gelangen Sie zum Rezept für Couscous-Röllchen mit Ziegenkäse >>

Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Marinierte Pilze

Perfekt geeignet für den kleinen Hunger und all diejenigen, die nur zwischendurch etwas leckeres snacken möchten. Am Vorabend zubereitet, stellen Sie die marinierten Pilze selbst ohne großen Aufwand her.

Hier geht es zum Rezept für marinierte Pilze >>

Auberginenröllchen mit Gorgonzola - Das Rezept finden Sie bei uns© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Gefüllte Auberginenröllchen mit Gorgonzola

Beinahe exotisch sehen sie aus, die kleinen Wraps aus angebratenen, hauchzarten Auberginenscheiben, die mit erfrischenden Tomatenwürfeln und markantem Gorgonzola gefüllt sind. Ein echtes Low-Carb-Gericht auf Ihrem Weihnachtsbuffet.

Hier finden Sie das Rezept für gefüllte Auberginenröllchen mit Gorgonzola >>

Wildschwein-Pâté© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Feine Wildschwein-Pâte

Das vorbereitete Wildschweinfleisch wird für diese Spezialität durch den Fleischwolf gedreht und mit diversen Kräutern, Beeren und Gewürzen behandelt. Durch die herbe Süße von Preisel- und Wacholderbeeren wird der starke Wildgeschmack perfekt ergänzt. Das Ganze glänzt auf Ihrem Tisch in Form von Pastetentöpfchen, Aufstrichschalen oder als Paste auf dem Teller und ist somit vielseitig einsetzbar.

Hier geht es zum Rezept für feine Wildschwein-Pâte >>

Kartoffel-Canapés© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Kartoffelkanapés mit verschiedenen Belägen

Ein herrlich herzhafter Snack: Die Milde der vorgekochten Kartoffel harmoniert angebraten perfekt mit den verschieden Toppings aus Ziegenkäse, Lachs, Matjes oder Sülze. So ist nicht nur für ein vollmundiges Häppchen, sondern auch für einen schönen Blickfang auf Ihrem Buffet gesorgt.

Hier geht es zum Rezept für Kartoffelkanapés >>

Mini-Pizza© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Mini-Pizza mit Kartoffelscheiben

Diese kleinen Hefeteigpizzen sind belegt mit Kartoffelscheiben und passen perfekt zu allen Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten. Sie dienen als gehaltvoller Snack oder sättigende Beilage. Ideal als Puffer für fettige Braten und säurehaltige Gerichte. Damits nicht zu trocken wird, enthält der Teig eine Ricottaschicht. Auch toll für die kleinen Gäste!

Hier geht es zum Rezept für Mini-Pizza mit Kartoffelscheiben >>

Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Gratiniertes mediterranes Gemüse

Herrlich leckeres Health-Food: Im Ofen gebackenes mediterranes Gemüse wie Auberginen, Tomaten, Pilze und Zucchini sorgen für vollwertig-herzhafte Fleischalternativen. Garniert werden sie mit Parmesan und Pinienkernen: Ein geschmacksintensiver Hochgenuss, für den keine professionellen Vorerfahrungen am Herd nötig sind.

Hier geht es zum Rezept für gratiniertes Gemüse >>

Kräutermousse - Mit unserem Rezept können Sie Kräuerquark einfach selbermachen© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Kräutermousse

Das wundervolle Kräutermousse mit zartlockerer Konsistenz und cremig-frischem Geschmack ist eine sahnige Alternative zu Fleischpasteten. Es eignet sich wunderbar zum Verfeinern von Kartoffel-und Gemüsegerichten, aber auch als Butterersatz für Braten und Fleischgerichte. Am besten einen Tag vorher zubereiten, da die Prozedur etwas zeitaufwendiger ist.

Hier geht es zum Rezept für Kräutermousse >>

Würziger Schafkäse im Teigmantel© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Schafskäse-Röllchen

Ein weiteres vegetarisches Fingerfood können Sie in Form von leckeren Teigtaschen, gefüllt mit Schafskäse, Spinat und getrockneten Tomaten anbieten. Die geschmacksintensiven Rollen haben leichte Schärfe durch die Verwendung von Tabasco, so dass Sie Ihren Gästen eine pikant-exotische Alternative zu den üblichen Beilagen bieten können. Zudem lassen sie sich perfekt zwischendurch vernaschen, etwa zwischen dem Hauptgang und der Bescherung.

Hier geht es zum Rezept für Schafskäseröllchen>>

Ententerrine© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Ententerrine

Gehaltvolle Pastete aus der Entenbrust, die durch spezielle Zutaten und Zubereitung ihren außergewöhnlichen Geschmack erhält. Pistazien und Schinken runden das Erlebnis ab. Sehr sättigend und wie ein kleines Hauptgericht. Ihre fleisch-und geflügelliebenden Gäste werden begeistert sein.

Hier geht es zum Rezept für Ententerrine mit Pistazien >>

© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Gratinierte Paprikaröllchen

Eine tolle Beilage zum Fleisch bilden die rustikalen Paprikaröllchen, die mit verschiedenen Käsesorten und Brotbröseln bestreut und ähnlich griechischer Antipasti auf einem geölten Blech gebacken werden. Dadurch sind sie geschmacksintensiv und zugleich sättigend.

Hier finden Sie das Rezept für gratinierte Paprikaröllchen >>

Fritelle di Zucchini© Jalag Syndication
Rezepte für das Weihnachtsbuffet

Fritelle di Zucchini

Ähnlich wie bei der Zubereitung von “Armer Ritter“ werden für dieses Gericht Zucchinischeiben mit Lauchzwiebeln und Kräutern in einem Eierteig von beiden Seiten angebraten. Dadurch entstehen mit Gemüse gefüllte, pufferähnliche Teigplätzchen, die durch das Öl und die spezielle Teigmischung sättigend sind und sich gut als Ergänzung für das Fleisch oder die Pasteten auf Ihrem Buffettisch eignen.

Hier geht es direkt zum Rezept für Fritelle di Zucchini >>

Weihnachtsessen
Weihnachten ist ein Fest der Liebe – Und geprägt von Traditionen und üppigen Speisen, wie zum Beispiel Gänsebraten. Doch woher kommen die Bräuche?
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...