Rezept für veganen Nussbraten

Nussbraten mit veganer Aioli und Rosenkohl

Statt des fetten Bratens kommt dieses Jahr über die Weihnachtsfeiertage ein leckerer veganer Nussbraten auf den Tisch! Dazu ein wenig vegane Aioli und etwas Rosenkohl - fertig ist die weihnachtliche Hauptspeise, die ganz ohne tierische Produkte auskommt.

Veganer Nussbraten mit Wok-Rosenkohl und Tahin-Dip© seasons.agency / Gräfe & Unzer Verlag / Schardt, Wolfgang
Nussbraten mit veganer Aioli und Rosenkohl

Der Trend geht in Richtung einer bewussten Ernährung, die immer weniger tierische Produkte beinhaltet. Dieser Ansatz wirkt sich nicht nur positiv auf die Tier- und Umwelt aus, sondern tut auch unserem Organismus und der Verdauung gut. In der Advents- und Weihnachtszeit neigen wir aber dazu, beim Essen kräftig zuzuschlagen. Da kommt das Rezept für veganen Nussbraten sehr gelegen! Ersetzen Sie doch dieses Weihnachtsfest den klassischen Braten durch einen weitaus gesünderen Nussbraten. Vegane Aioli und feiner Rosenkohl machen das Gericht perfekt.

Rezept für veganen Nussbraten

Zutaten für 4 Personen

  • 280 g Soja-Granulat, trocken
  • 200 g Haselnüsse
  • 100 g Walnüsse
  • 20 g vegane Butter (z.B. Alsan) oder Margarine
  • 60 g Karotten
  • 40 g Zwiebeln
  • 40 g getrocknetes Weißbrot vom Vortag
  • 20 ml Sojasahne
  • 30 g Senf
  • 20 g Tomatenmark
  • 12 g Seitanpulver
  • 2 MS Guarkernmehl
  • 4 EL Petersilie
  • etwas Paprikapulver
  • etwas Salz und Pfeffer
  • etwas Kümmel

Zubereitung

  1. Die Karotten, die Zwiebel und die Nüsse in feine Würfel schneiden oder hacken. Dann das trockene Soja mit 150 ml kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten quellen lassen.
  2. In einer Pfanne die vegane Butter schmelzen lassen und die Zwiebel- und Karottenwürfel darin anbraten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Sobald die Zwiebelwürfel Farbe annehmen, die gehackten Nüsse dazugeben und für 3 bis 5 Minuten mitrösten und anschließend zum Soja in die Schüssel füllen.
  3. Nun das trockene Brot zerbröseln und zusammen mit der Sojasahne, dem Senf und dem Tomatenmark zur Nussbratenmischung hinzugeben. Alles mit den Händen ordentlich durchkneten.
  4. Jetzt das Seitanpulver und das Guakernmehl hinzugeben und erneut gut durchkneten. Mit Petersilie, Paprikapulver, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen und in Form bringen.
  5. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Braten von allen Seiten braun anbraten. Anschließend bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 15 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen backen.

Rezept für vegane Aioli

Zutaten für 4 Personen

  • 400 g Seidentofu
  • 5 EL Pflanzenöl (gekühlt)
  • 4 Knoblauchzehen
  • 20 ml Sojasahne (gekühlt)

Zubereitung

  1. Den Seidentofu im Mixer oder mit einem Pürierstab zu einer cremigen Masse verrühren, dabei das Pflanzenöl langsam hinzugießen.
  2. Die Sojasahne hinzufügen und alles vermengen.
  3. Zum Schluss die Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse zu der Aioli hinzugeben. Gut verrühren.
  4. Die Aioli idealerweise für einige Stunden kühlstellen, bis die Konsistenz cremig ist.

Tipp für den Rosenkohl:

Den Strunk des Rosenkohls entfernen, den Rosenkohl waschen und eventuell etwas schälen. Anschließend den Kohl in einer Pfanne mit veganer Butter oder Margarine für einige Minuten anbraten. Dann mit Gemüsebrühe ablöschen und weitere 5 bis 10 Minuten in der Pfanne köcheln lassen bis das Wasser entgültig verdampft ist. Zum Schluss nochmals in Butter schwenken, mit etwas Muskatnuss und Salz würzen und zusammen mit dem Nussbraten servieren. Guten Appetit!

Statt des Gänsebratens kommt dieses Weihnachten ein veganer Nussbraten auf den Tisch. Das Rezept für den leckeren Braten ohne tierische Produkte gibt es hier.

Leckeres, veganes Weihnachtsmenü
Braten, Knödel und reichhaltige Soßen belasten den Körper während der Weihnachsfeiertage und machen träge. Zu viele Fette und Zucker sind Schuld daran, wenn wir...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...