Kaum zeigt der Sommer seine graue und regnerische Seite, sind die Schnecken auch schon auf dem Vormarsch. Nächster Zwischenstopp: Salat, Basilikum, Erdbeeren, Petersilie und Co.! Denn davon können die kleinen Tierchen gar nicht genug bekommen. Blöd nur, dass wir unsere hart erarbeiteten Erzeugnisse nur ungern mit ihnen teilen möchten. Zwar lassen sich Schnecken auf vielfältige Weise vertreiben, doch nicht immer zeigen sich die Schädlinge auch beeindruckt davon.
Mit diesem DIY-Schneckenring haben Ihre Pflanzen endlich Ruhe
Um junge Salate, Kräuter und Beeren vor gefräßigen Schnecken zu schützen, müssen Sie aber keine schweren Geschütze auffahren. Denn es geht auch einfacher. Alles, was Sie für den DIY-Schneckenring brauchen, sind ein paar alte Joghurteimer. Schneiden Sie aus diesen einfach den Boden heraus und den Griff ab, damit die Schnecken nicht mehr daran hochkriechen können. Jetzt muss der Schutz nur noch über die Pflanze gestülpt werden. Schon ist der selbstgebastelte Schneckenring einsatzbereit!
Auch interessant: Diese Pflanzen sind resistent gegen Schnecken>>
Um größere Pflanzen vor Schnecken zu schützen, können Sie auch einen alten Eimer zweckentfremden. Auch hier muss einfach nur der Boden herausgeschnitten werden. Besonders gut funktioniert der selbstgemachte Schneckenring, wenn am oberen Rand noch eine kleine Kante ist. Denn bei dieser tun sich die Schnecken besonders schwer. Sollte keine ideale Kante vorhanden sein, können Sie über den Eimer auch ein Fliegengitter befestigen. Zum Beispiel mit ein paar Gummibändern oder doppelseitigem Klebeband. Achten Sie beim Zuschnitt nur darauf, dass Sie das Fliegengitter nicht zu knapp bemessen.

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.