Frühjahrsputz 2023: 3 wichtige Tipps für den Garten

Nicht nur das Haus oder die Wohnung, auch der Garten sollte beim Frühjahrsputz nicht vergessen werden. Was es hier zu tun gibt, bevor die Freiluftsaison startet, verraten wir Ihnen hier.

Noch ist es draußen recht frisch. Wir sind uns jedoch ziemlich sicher: Schon bald können wir endlich wieder die Zeit im Garten genießen. Bis es so weit ist, gibt es aber noch einige Dinge zu erledigen. Denn ja - auch im Garten sollte unbedingt ein kleiner Frühjahrsputz gemacht werden.

Im Video: So werden Sie Moos im Rasen endgültig los

3 Dinge, die beim Frühjahrsputz im Garten anstehen

1. Beete vorbereiten

Damit wir uns in den nächsten Monaten wieder an schönen Blumen oder leckerem Gemüse und Obst erfreuen können, sollten die Beete ab März vorbereitet werden. Achten Sie unbedingt darauf, dass bei Arbeiten im Beet kein Frost herrscht. Dann können Sie das Beet mit geeignetem Werkzeug auflockern, um Unkraut zu entfernen. Zum Schluss wird noch eine etwa 1 cm dicke Schicht Humus oder Kompost in das Beet eingearbeitet. Am besten klappt das mit einem Rechen.

Tipp: Diese Obstschalen sollten NIE auf den Kompost >>

2. Pflanzen pflegen

Um Ihre Pflanzen beim Blühen zu unterstützen, ist es wichtig, im Frühjahr abgestorbene oder verwelkte Blätter, Stängel oder Äste zu entfernen. Auch für eingegangene oder erfrorene Pflanzen ist es jetzt Zeit, die Beete und Kübel zu räumen und Platz für frisches Grün zu schaffen. Wichtig: Gönnen Sie den Pflanzgefäßen ein ausgiebiges Bad mit einer Mischung aus Essig und warmem Wasser im Verhältnis 1:4. Dadurch werden die Töpfe nicht nur sauber, auch mögliche Krankheitserreger und Pilze werden entfernt.

3. Gartenmöbel reinigen

Damit die Freiluftsaison auch für uns starten kann, müssen natürlich auch die Gartenmöbel aus Holz, Plastik, Metall, Rattan oder Paletten gründlich gereinigt werden. Beachten Sie dabei unbedingt die Pflegehinweise für das jeweilige Material. Zu aggressive Putzmittel können Naturmaterialien beispielsweise angreifen. Lesen Sie hier, wie Sie Gartenmöbel aus Rattan, Plastik und Co. ganz einfach reinigen können >>