Ob Plastik, Terrakotta, Zink, Holz, Keramik oder Stein. Ganz egal, aus welchem Material Ihre Blumentöpfe oder Kübel auch bestehen – wollen Sie die Gefäße zur Bepflanzung wiederverwenden, ist eine gründliche Reinigung das A und O! Denn dreckige Blumentöpfe können Ihre Pflanzen tatsächlich ernsthaft krank machen.
Blumentöpfe vor dem Bepflanzen IMMER reinigen
Ziehen neue Pflanzen in den Garten, auf den Balkon oder in die Wohnung, wollen wir natürlich, dass sich die neuen Bewohner richtig wohlfühlen. Verwenden Sie Ihre Blumentöpfe aus dem vergangenen Jahr, ohne diese vorher gründlich zu reinigen, dürfte das Vorhaben jedoch ziemlich schnell zum Scheitern verurteilt sein. Doch warum?
Ganz einfach: Auf nicht gereinigten Blumentöpfen können Krankheiten wie Mehltau, aber auch Bakterien sowie Pilze (Schimmelsporen) sitzen. Und die können gesunde Pflanzen ganz schnell krank machen. Im schlimmsten Fall stirbt die Pflanze ab – der Kauf war umsonst. Gerade bei teuren Zimmerpflanzen ist das natürlich besonders ärgerlich. Also: Ran an den Putzschwamm!
So reinigen Sie Blumentöpfe richtig
Um Ihre Blumentöpfe zu reinigen, können Sie beispielsweise einen milden Allzweckreiniger oder Wasser mit Essigessenz im Verhältnis 1:4 in einem Putzeimer anmischen. Zum Schluss die Töpfe noch mit klarem Wasser abspülen, sodass keine Rückstände vom Reiniger zurückbleiben. Gut trocknen lassen und schon sind die Gefäße wieder einsatzbereit.
Alternativ können Sie Ihre Blumentöpfe auch mit heißem Wasser und Seifenlauge reinigen. Gerade bei Tontöpfen empfiehlt sich diese Maßnahme besonders, da Schimmelsporen sich hier besonders hartnäckig halten.
Kalk auf Blumentöpfen schnell und ohne großen Aufwand entfernen
Gerade bei älteren Töpfen aus Terrakotta sind häufig unschöne weiße Ränder zu sehen. Sie bestehen aus Kalk. Aber wie bekommt man die Ablagerungen wieder weg? Ganz einfach: Weichen Sie den Blumentopf über Nacht in einer Lösung aus Wasser und/oder Zitronensäure und Essig ein. Am nächsten Morgen können Sie die Kalkablagerungen auf dem Blumentopf ganz leicht mit einer Bürste entfernen.
Im Video: 8 geniale Tricks mit Blumentöpfen und Vasen
