Hier ein Gummibärchen, da ein Stück Schokolade: Süßigkeiten können uns im wahrsten Sinne des Wortes den Tag versüßen. Dass sie nicht sonderlich gesund sind und zu viele davon dick machen können, ist allgemein bekannt. Doch was kann eigentlich noch mit dem Körper passieren, wenn man jeden Tag Süßes zu sich nimmt? Wir verraten es.
Das passiert, wenn Sie jeden Tag Süßigkeiten essen
Sie bekommen schlechte Haut
Wer sowieso schon zu Unreinheiten neigt, sollte nicht zu viel Zucker zu sich nehmen. Französische Wissenschaftler fanden in einer Studie heraus, dass insbesondere Schokolade Hautunreinheiten begünstigt. Außerdem kann zu viel Zuckerkonsum die Bildung von Falten beschleunigen und dazu führen, dass die Haut an Elastizität verliert.
Das Diabetes-Risiko steigt
Wer über lange Zeit und regelmäßig viele Süßigkeiten isst, kann seinem Körper damit extrem schaden. Eine Studie der Uni Paderborn belegt, dass das Risiko an Diabetes Typ 2 zu erkranken durch einen erhöhten Zuckerkonsum steigt.
>> Kalorienarme Snack-Inspirationen gibt's hier
Im Video: An diesen Anzeichen erkennen Sie, dass Sie zu viel Zucker essen
Die Zähne leiden darunter
Große Mengen an Zucker sind einer der Hauptgründe für Karies. Die Mundhöhle ist nämlich ein perfekter Nährboden für allerlei Bakterien. Was uns schon als Kind eingeschärft wurde und was am besten als Prävention vor Karies hilft, ist eine gute Mundhygiene. Nach dem Verzehr von Zucker immer die Zähne putzen, dies verhindert, dass sich Bakterien im Mund ansiedeln. Und je weniger Zucker Sie konsumieren, desto geringer ist die Chance, an Karies zu erkranken.
Darmprobleme können auftreten
Wer zu viel Zucker nascht, fördert damit ungesunde Darmbakterien. Das wiederum führt zu einem Ungleichgewicht zwischen guten und schlechten Bakterien im Darm. Die Folge: Es kann dazu kommen, dass die Darmwand durchlässiger wird und Stoffe ins Blut gelangen, die dort nicht hingehören. Auf diese Weise werden auch Entzündungsreaktionen im Körper begünstigt.