Darum gehören Gurkenschalen nicht in den Müll

Die einen essen sie mit, die anderen lieber nicht: Gurkenschalen! Sie zählen zu letzteren Personen? Stopp. Das ist tatsächlich gar keine gute Idee. Erfahren Sie hier, warum Sie Gurkenschalen besser nicht wegwerfen sollten.

Die Gurkenschale zu entfernen, kann seine Vorteile haben. Gerade bei Gurken, die nicht aus dem Bio- oder Demeter-Anbau stammen, ist das Entfernen der Schale sinnvoll. Wer will die im konventionellen Anbau häufig verwendeten Fungizide schon gerne in seinem Gurkensalat haben? Wieder andere verzichten auf die Gurkenschale, weil sie nicht schmeckt. Ganz egal, aus welchem Grund auch immer Sie Ihre Gurken lieber ohne essen: Sie sollten die Schale unter keinen Umständen wegschmeißen.

Im Video: Gurken lieber schälen - oder nicht?

Gurkenschalen sind der perfekte Pflanzendünger

Während wir Gurkenschalen oft achtlos und unüberlegt auf den Kompost oder in den Hausmüll schmeißen, können unsere Pflanzen im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse noch jede Menge mit dem Abfall anfangen. Denn die grüne Schale des Gemüses ist tatsächlich ein toller und vor allem kostengünstiger Pflanzendünger. Sie enthält Kalium und Phosphor, wovon eine Vielzahl an Pflanzen profitiert. Da wären zum Beispiel Tomaten sowie blühende und Früchte tragende Pflanzen, Sträucher und Bäume.

Auch interessant: Kräutererde mit nur 3 Zutaten ganz einfach selber machen >>

So können Sie Dünger aus Gurkenschalen selber machen

Den Dünger aus Gurkenschalen können Sie mit wenig Aufwand in nur wenigen Tagen selber herstellen. Alles, was Sie dafür benötigen, sind: Gurkenschalen, ein Einmachglas und Wasser. Und so geht's

  1. Geben Sie die Gurkenschalen in ein Einmachglas. Haben Sie eine größere Menge, schneiden Sie die Schalen am besten klein.
  2. Bedecken Sie die Schalen vollständig mit Wasser und stellen Sie das Gefäß für etwa drei bis fünf Tage in den Kühlschrank.
  3. Danach das dabei entstandene Gurkenwasser mit einem Sieb von den Schalen trennen und in eine saubere Flasche füllen.

Nun können Sie das Gurkenwasser dazu verwenden, um Ihre Pflanzen zu düngen.