Viele Kräuter sind nicht nur äußerst robust und nützlich, sie sehen noch dazu hübsch aus und sind eine Zierde für jeden Garten. Aber auch im Vorgarten machen die aromatischen Pflänzchen einiges her. Welche Exemplare sich dort besonders wohlfühlen, lesen Sie hier.
Im Video: So züchten Sie Kräuter ganz einfach selbst
Die besten Kräuter für den Vorgarten
1. Rosmarin
Rosmarin eignet sich perfekt für halbschattige bis sonnige Plätze im Vorgarten. Er gedeiht sogar auf steinigen Böden und sollte regelmäßig gegossen werden. Rezept-Tipp: Das Kraut eignet sich besonders gut für selbst gemachte Rosmarinkartoffeln!
>> Diese Pflanzen lieben die Sonne
2. Thymian
Thymianist ebenfalls super geeignet und äußerst beliebt bei Insekten, Wildbienen oder Schmetterlingen. Von Mai bis in den Herbst verschönert er zudem mit seinen kleinen rosa und lila Blüten den Garten. Thymian fühlt sich in einem sandigen und nährstoffarmen Boden so richtig wohl.
3. Lavendel
Lavendelsieht nicht nur hübsch aus und zaubert mediterranes Flair in jeden Vorgarten, auch er lockt zahlreiche Insekten an. Nicht umsonst ist die Pflanze als Bienenweide bekannt. Achten Sie unbedingt auf einen sonnigen Standort für das Kraut. Schon gewusst? Es gibt über 30 verschiedene Lavendel-Arten!
4. Kapuzinerkresse
Dank ihrer hübschen orangefarbenen Blüten ist die Kapuzinerkresse ein echter Hingucker. Sie verschönert aufgrund ihres dichten Wuchses jedes Beet. Zusätzlicher Vorteil: Ihre Blüten und Blätter sind essbar und somit z.B. als würzige Deko für Speisen wie Suppen oder Salate geeignet.
Auch interessant: Diese Blüten sind ebenfalls essbar >>
5. Oregano
Oregano bevorzugt sonnige Standorte, gilt ansonsten aber als recht anspruchslos. Er breitet sich rasch aus und sollte daher am Ende der Saison ein wenig zurückgeschnitten werden, damit er den Vorgarten nicht überwuchert. Gleiches gilt übrigens für Pfefferminze.