Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bügeleisen entkalken: Mit diesem Hausmittel funktioniert es wie am ersten Tag
Ich erkläre Ihnen in meinem Artikel, mit welchem Hausmittel Sie Ihr Bügeleisen schnell und einfach entkalken können.

Damit das Bügeleisen einwandfrei läuft, sollte es regelmäßig entkalkt werden.
- Bügeleisen mit Essigessenz entkalken
- Kann ich das Bügeleisen mit Apfelessig entkalken?
- Bügeleisen mit Zitronensäure entkalken - ja oder nein?
- Warum Bügeleisen entkalken?
- Was bedeutet braune Flüssigkeit beim Bügeleisen-Entkalken?
- Kalkbildung am Bügeleisen verhindern
- Meine Lieblingstools zum Bügeleisen-Entkalken
Spätestens wenn das Bügeleisen kaum noch Dampf, dafür aber unschöne Flecken auf der Kleidung hinterlässt, ist es höchste Zeit, dieses zu entkalken. Wie das am schnellsten, einfachsten und schonendsten funktioniert? Na, mit diesem Hausmittel natürlich.
Bügeleisen mit Essigessenz entkalken
Wozu zu teuren Spezialreinigern greifen, wenn man ein Bügeleisen auch günstig und vor allem umwelt- und gesundheitsschonend entkalken kann? Möchten Sie Kalkpartikel effektiv loswerden, dann ist Essigessenz genau die richtige Wahl. Und so geht's
- Mischen Sie Essig und Wasser im Verhältnis 1:1 in einem kleinen Behälter.
- Geben Sie die Mischung in den leeren Wassertank des Bügeleisens.
- Nun können Sie das Bügeleisen wie gewohnt erhitzen. Lösen Sie ein paar Dampfstöße aus, damit sich der Entkalker gut verteilen kann.
- Jetzt das Bügeleisen abstellen und das Ganze für ca. 30 Minuten einwirken lassen. Falls nötig, können Sie den Vorgang noch mal wiederholen.
- Spülen Sie den Wassertank zum Schluss gründlich mit Wasser durch und trocknen Sie das Bügeleisen gut ab.
Schon ist das Bügeleisen entkalkt und wieder einsatzbereit!
Kann ich das Bügeleisen mit Apfelessig entkalken?
Wenn Sie keine Essigessenz im Haus haben, können Sie Ihr Bügeleisen auch mit Apfelessig entkalken. Mein Tipp: Verwenden Sie für Entkalkung aber am besten nur gefilterten Apfelessig. Bei ungefiltertem, trüben Apfelessig besteht sonst die Gefahr, dass sich Rückstände im Bügeleisen festsetzen. Sicher ist sicher!
Bügeleisen mit Zitronensäure entkalken - ja oder nein?
Geht es darum, Kalkablagerungen zu lösen, ist häufig auch von Zitronensäure die Rede. Beim Entkalken des Bügeleisens jedoch sollten niemals auf dieses Hausmittel zurückgreifen. Der Grund: Beim Erhitzen von Zitronensäure bleiben kleine Kristalle im Wassertank zurück. Verklumpen diese, können sie im schlimmsten Fall die Leitungen und Drüsen des Bügeleisens verstopfen.
Übrigens: Die meisten Geräte geben ein Signal ab, wenn sie entkalkt werden möchten. In der Regel sollten Sie Ihr Bügeleisen aber nach jedem 15. Einsatz entkalken.
Warum Bügeleisen entkalken?
Der Alltag hinterlässt auch am Bügeleisen seine Spuren. Schmutz und vor allem Kalk können dazu führen, dass die Funktionsfähigkeit des Bügeleisens nachlässt. Und auch die Wäsche kann Schaden nehmen, wenn überschüssiger Kalk Flecken auf der Kleidung hinterlässt. Um die Funktionsfähigkeit und Leistungsfähigkeit zu bewahren, sollte das Bügeleisen also regelmäßig entkalkt werden. Teure Reparaturen oder gar eine Neuanschaffung vermeiden Sie so natürlich ebenfalls.
Was bedeutet braune Flüssigkeit beim Bügeleisen-Entkalken?
Beim Entkalken des Bügeleisens tritt braune Flüssigkeit aus dem Gerät? Dabei handelt es sich nur um verbrannten Kalk. Um das zu vermeiden, sollten Kalkablagerungen in regelmäßigen Abständen entfernt werden.
Kalkbildung am Bügeleisen verhindern
Wer sein Bügeleisen richtig pflegt, verhindert, dass sich Kalk überhaupt erst bildet und eine spätere Reinigung umso aufwendiger wird. So können Sie die Kalkbildung im Bügeleisen vermeiden, indem Sie destilliertes Wasser anstatt Leitungswasser verwenden. Dies empfiehlt sich vor allem dann, wenn das Leitungswasser in Ihrer Stadt einen hohen Kalkgehalt aufweist.
Meine Lieblingstools zum Bügeleisen-Entkalken
Damit Sie nicht lange suchen müssen, habe ich meine Lieblingstools zum Entkalken des Bügeleisens direkt zum Nachshoppen für Sie verlinkt.
#1 Essigessenz von Heitmann
Ob Bügeleisen, Armaturen oder Duschbrause. Mit der Essigessenz von Heitmann hat Kalk gar keine Chance mehr. Das Hausmittel ist schnell und wirksam. Mein persönlicher Favorit!
#2 Destilliertes Wasser von Pro-Lux Essentials
Wenn Sie lange Freude an Ihrem Bügeleisen haben möchten und Kalk vermeiden wollen, dann kann ich das destillierte Wasser von Pro-Lux Essentials sehr empfehlen. Verhindert Kalk und verlängert die Lebensdauer des Bügeleisens.
#3 EasySpeed Dampfbügeleisen von Philips
Ihr Bügeleisen hat gerade den Geist aufgegeben und Sie sind auf der Suche nach einem würdigen Ersatz, der kein Vermögen kostet? Dann ist das EasySpeed Dampfbügeleisen von Philips ein verlässlicher Partner im Alltag.