Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Duschkopf entkalken: Mit diesen 2 Hausmitteln geht es ganz einfach
Der Duschkopf muss mal wieder entkalkt werden? Kein Problem für Sie! Zumindest dann nicht, wenn Sie auf ganz bestimmte Hausmittel setzen …
Kalkablagerungen am Duschkopf sind nicht nur ein ästhetisches Problem, sie sorgen vor allem auch dafür, dass sich die Düsen der Brause verengen und nicht mehr einwandfrei arbeiten können. Und dann bilden die rauen Oberflächen zudem auch noch einen Nährboden für Bakterien. Was also tun? Den Duschkopf entkalken natürlich!
Wie Sie den Wasserhahn richtig entkalken, verraten wir Ihnen hier >>
Duschkopf entkalken: Diese Hausmittel helfen dabei
1. Duschkopf mit Backpulver entkalken
Wenn es ein Hausmittel gibt, mit dem sich der Duschkopf effektiv entkalken lässt, dann ist es wohl Backpulver. Und das funktioniert folgendermaßen: Schrauben Sie einfach den Duschkopf ab und legen Sie ihn in eine große Schüssel mit warmem Wasser. Nun ein Päckchen Backpulver in einem Glas Wasser auflösen und die Mischung ebenfalls mit in die Schüssel geben. Lassen Sie den Duschkopf am besten über Nacht in der Schüssel. Am nächsten Morgen sollten Sie den Duschkopf einmal unter klarem Wasser abspülen. Wetten, dass er nun wieder im neuen Glanz erstrahlt und vor allem einwandfrei funktioniert?
2. Duschkopf mit Essig entkalken
Essig eignet sich ebenfalls, um Duschköpfe von Kalk zu befreien. Dabei ist es auch völlig egal, ob Sie zu herkömmlichem Haushaltsessig, Apfelessig oder zur hoch konzentrierten Essigessenz greifen. Letztere wirkt jedoch besonders intensiv! Bei leichten Verschmutzungen empfiehlt es sich, eine Mischung aus einem Teil Essigessenz und drei Teilen Wasser herzustellen, bei starken Verkalkungen können Sie die Essigessenz auch pur als Entkalkungsbad anwenden. Hier gibt es Essig-Essenz im 12er Pack >>
Übrigens: Ist der Duschkopf nicht allzu stark verkalkt, können Sie den Duschkopf auch in der Spülmaschine entkalken. Achten Sie jedoch darauf, eine möglichst niedrige Waschtemperatur zu wählen, um den Duschkopf nicht zu beschädigen.
Den Duschkopf richtig abmontieren
Das Abmontieren vom Duschkopf bereitet Ihnen Schwierigkeiten? Keine Sorge, das muss es nicht! Handbrausen zum Beispiel lassen sich nämlich ganz einfach abmontieren – und zwar in dem man die Überwurfmutter am unteren Ende der Handbrause lockert und dann aufdreht.
Bei einer Kopfbrause gibt es je nach Hersteller und Modell tatsächlich unterschiedliche Befestigungsarten. Manche Kopfbrausen können Sie ganz einfach abdrehen, bei anderen muss dafür erst eine Schraube oberhalb der Brause gelockert werden.
Duschkopf ohne abmontieren entkalken
Sie möchten den Duschkopf entkalken, ihn aber nicht abschrauben? Kein Problem, so lange es sich dabei um eine Handbrause handelt! In diesem Fall können Sie die Schüssel mit dem Hausmittel Ihrer Wahl nämlich auch ganz wunderbar in die Dusche oder Badewanne stellen. Nun einfach den Duschkopf hineinlegen und über Nacht einweichen.
Im Video: So werden Sie Kalkflecken los
