Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
5 Tipps, die Bügeln überflüssig machen
Bügeln ist eine lästige Angelegenheit, auf die viele keine Lust haben. Wir verraten Ihnen ein paar Tricks, die dabei helfen, dass Sie weniger bügeln müssen. So wird es fast überflüssig, versprochen!
Manche bügeln gern, die meisten jedoch können dieser Hausarbeit nicht viel abgewinnen. Die mühselige Tätigkeit nimmt viel Zeit in Anspruch und ist definitiv nichts für Ungeduldige. Wir verraten Ihnen ein paar Tricks, die Ihnen dabei helfen, dass Sie weniger bügeln müssen.
5 Tipps, die Bügeln überflüssig machen
1.Bestimmte Textilien weniger schleudern
Wenn Sie Hemden und Blusen waschen, stellen Sie den Schleudergang auf 800 Umdrehungen ein. Dies ist schonender für die Textilien und sie kommen noch feucht und somit formbar aus der Trommel. Schütteln Sie alle Kleidungsstücke nach dem Waschen kräftig aus und hängen diese anschließend glatt und ohne Knitterfalten auf. Ziehen Sie die Wäschestücke dazu bereits beim Aufhängen in Form, so ist das Bügeln oft gar nicht mehr notwenig.
>> Diese Kleider dürfen nie gemeinsam in die Waschmaschine
2. Wasserdampf hilft gegen Falten
Die Bluse ist faltig und Sie haben es eilig? Hängen Sie das betreffende Kleidungsstück in der Nähe der Dusche oder Wanne auf. Drehen Sie für kurze Zeit warmes Wasser auf bis Wasserdampf entsteht. Durch die feucht-warme Luft wird Ihre Wäsche von ganz allein glatt. Tipp: Am besten während des Duschens oder Badens machen, das spart Wasser und Sie schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe.
3. Wäsche glatt föhnen
Klingt verrückt, aber auch ein Föhn kann das Bügeln ersetzen. Dafür einfach Wasser aus einer Sprühflasche auf die faltigen Stellen geben. Hänge Sie das knittrige Stück auf einen Kleiderbügel und schnappen sich einen Föhn. Nun mit ausreichend Abstand und bei niedriger Hitze auf das Kleidungsstück richten. Streichen Sie es zwischendurch immer wieder glatt bis die Falten verschwunden sind.
>> Ein Set Kleiderbügel finden Sie hier
4. In den Trockner geben
Unempfindliche Kleidungsstücke einfach mithilfe einer Sprühflasche mit etwas Wasser besprühen und für 10 Minuten in den Trockner tun. Bereits nach kurzer Zeit sind die Textilien glatt. Nehmen Sie die Kleidung aber stets sofort aus der Trommel, damit keine neuen Knitterfalten entstehen.
>> Hier finden Sie ein 2er-Set Sprühflaschen
5. Der Eiswürfeltrick
Legen Sie das knitterige Kleidungsstück zusammen mit einer Handvoll Eiswürfel in den Trockner. Schalten Sie diesen für 5 Minuten auf hoher Stufe ein. Die Würfel verdunsten und dabei entsteht Wasserdampf, der die Falten in der Kleidung glättet. Hängen Sie das betreffende Teil danach auf einen Bügel, damit es nicht erneut knittert.