Bügelflecken entfernen: Das sind die besten Hausmittel gegen Glanzflecken

Sind beim Bügeln Glanzflecken entstanden, kann man diese mit Hausmitteln wieder entfernen. 
Wie das geht, verraten wir hier!

Kalk- und Brandflecken auf der Bügelwäsche kennt wahrscheinlich jeder – doch was hat es mit diesen glänzenden, speckig aussehenden Flecken auf sich, die ebenfalls beim Bügeln entstehen?

Woher kommen Glanzflecken beim Bügeln?

Kommt es beim Bügeln zu Brandflecken, dann waren Sie mit Sicherheit zu lange auf einer Stelle oder haben das Bügeleisen zu heiß eingestellt. Helle Flecken hingegen ergeben sich oft durch Kalk im Wasser. Doch woher kommen diese speckig glänzenden Stellen, die man oft erst nach dem Bügeln entdeckt und die den Stoff unansehnlich wirken lassen? Hierbei handelt es sich tatsächlich um Glanzflecken, die vor allem durch zu große Reibung und Hitze entstehen und meist auf dunkler Kleidung sichtbar sind.

Diese Hausmittel helfen gegen Glanzflecken

Doch keine Sorge, denn es gibt da ein paar Hausmittel, mit denen die unschönen Glanzflecken wieder entfernt werden können. Welches Hausmittel am besten geeignet ist, hängt vor allem vom Kleidungsstück ab. Wichtig ist allerdings, dass Sie besonders schnell handeln, um die zusammengefallenen Fasern wieder aufzufrischen.

Glanzflecken auf dunkler Kleidung mit Kaffee behandeln

Glanzflecken auf dunkler Kleidung zum Beispiel lassen sich am besten mit kaltem schwarzen Kaffee entfernen. Dafür einfach die glänzende Stelle vorsichtig mit dem Kaffee betupfen und das Teil anschließend in die Wäsche geben. Mit schwarzem Tee lassen sich die Glanzflecken übrigens ebenfalls entfernen! 

Glanzflecken auf heller Kleidung mit Essig behandeln

Haben sich die Glanzflecken auf heller Kleidung ausgebreitet, kann man diese am besten mit einem hellen Essig entfernen. Hierfür den Essig auf ein Tuch geben und dieses auf die glänzende Stelle legen. Nun das Bügeleisen auf niedrigster Stufe darauf hin- und herbewegen. Die Essigsäure wird den Glanz schnell wieder entfernen und den Stoff matter werden lassen. Keine Sorge, mit der Zeit wird sich der Essiggeruch verflüchtigen. Ist dies nicht der Fall können Sie das Teil einfach nochmal in die Wäsche geben.

Glanzflecken auf Jeans mit Schleifpapier behandeln

Auch auf Jeans breiten sich die unschönen Glanzflecken gerne mal aus. In diesem Fall hilft Schleifpapier weiter. Mit seiner Oberfläche kann es nämlich die verklebten Fasern wieder auffrischen, sodass der Glanz verschwindet. Aber bitte immer vorsichtig mit dem Schleifpapier umgehen und am besten nur ein sehr feines Schleifpapier verwenden. 

Glanzflecken beim Bügeln verhindern

Generell empfehlen wir, immer bei niedriger Temperatur zu bügeln – das gilt vor allem für viskosehaltige Stoffe oder Stoffe aus Polyester. Außerdem lohnt es sich, ein Bügelschutztuch zu verwenden und dieses zwischen Bügeleisen und Kleidungsstück zu legen. Die Kleidung auf links zu drehen ist ebenfalls hilfreich, um die Oberfläche nicht noch weiter zu strapazieren.