Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Balkon gestalten: Diese 10 Kräuter mögen ein schattiges Plätzchen
Wer einen schattigen Nordbalkon besitzt oder einfach die dunklen Plätze auf seinem Balkon bepflanzen möchte, kann auf leckere und robuste Kräuter setzen. Mit diesen lässt sich die nächste Mahlzeit ganz einfach verfeinern, die gleich auf dem Balkon verspeist werden kann.
Ein schattiges Plätzchen an der frischen Luft
Einige Balkone sind so ausgerichtet, dass sie selten Sonnenstrahlen abbekommen. Dennoch können Sie diese Plätzchen zu einer grünen Oase machen. Besonders gut bieten sich robuste Kräuter und sogar manche Gemüsesorten an, die Sie ganz einfach dort anpflanzen können. Wer nur wenig Licht auf seinem Balkon abbekommt, muss also nicht auf leckere und frische Kräuter verzichten. Wir verraten Ihnen, welche Sorten Sie brauchen, was Sie beim Gießen und bei der Ernte beachten sollten und haben sogar noch ein leckeres Pestorezept für Sie.
Lesen Sie auch: Diese Pflanzen für den Balkon wachsen besonders schnell >>
9 Kräuter und Gemüsesorten, die sich im Schatten pudelwohl fühlen
Damit Sie wissen, welche Kräuter auch im Schatten überleben, haben wir hier eine Aufzählung von einigen Sorten für Sie, die ganz ohne Probleme auf einem Nordbalkon oder im Halbschatten angebaut und später genossen werden können.
- Bärlauch
- Brunnenkresse
- Estragon
- Mangold
- Kapuzinerkresse
- Kerbel
- Rucola
- Petersilie
- Spinat
- Dill
Kleiner Tipp: Verzichten Sie auf den Anbau von Tomaten, Erdbeeren oder mediterranen Kräutern. Die fühlen sich nämlich in der Sonne viel wohler.
Lesen Sie auch: Diese Duftpflanzen mögen Bienen besonders gerne >>
Das sollten Sie beim Gießen beachten
Der beste Zeitpunkt zum Gießen der Kräuter ist am Morgen oder Abend. Allerdings sollten Sie es nicht übertreiben, da die Pflanzen Staunässe überhaupt nicht gerne leiden können.
Hier finden Sie eine mittelgroße Gießkanne für Ihre Kräuter.
Wer noch praktische Gartenhandschuhe benötigt, kann Sie auch hier kaufen.
Dies sind die Erntezeiten
Brunnenkresse und Bärlauch können bereits im Frühling bis einschließlich Mai geerntet werden. Estragon, Mangold, Kapuzinerkresse und Kerbel werden in der Regel ab Mai und bis zum Kälteeinbruch geerntet. Dies gilt auch für Rucola und Petersilie. Dill lässt sich den gesamten Sommer ernten.
Rezeptidee für die Schattenkräuter
Bärlauch ist einfach das stabilste Kraut unter den Schattenkräutern. Aus dem wilden Knoblauch zaubern Sie in Windeseile ein leckeres Pesto. Einfach den Bärlauch mit Pinienkernen, Parmesan, Olivenöl und etwas Salz in einen Mixer geben und fertig ist eine leckere Alternative zu gekauften Pestos aus dem Supermarkt.
Lesen Sie hier, wie Sie selbstgemachtes Pesto haltbar machen können >>
Im Video: Pflanzen, die man im zeitigen Frühjahr nicht beschneiden sollte
