Leinen glätten ohne Bügeleisen: Mit 7 Tricks, wird der widerspenstige Stoff sofort faltenfrei

Wir lieben Leinen. Wären da nur nicht diese Knitterfalten... Gut, dass ich 7 Tricks kenne, wie der edle Stoff auch ohne Bügeln schön glatt wird.

Leinen glätten ohne Bügeleisen

Leinen können Sie auch ohne Bügeleisen glätten.

© Foto: Kateryna Hliznitsova/Unsplash

Leinen zählt zu den beliebtesten Sommerstoffen überhaupt. Die Naturfaser sieht edel aus, ist unheimlich leicht und sorgt selbst bei über 30 Grad dafür, dass wir einen kühlen Kopf bewahren. Auf diese lästigen Knitterfalten würden wir aber trotzdem gerne verzichten. Sie auch? Dann sollten Sie am besten gleich mal weiterlesen. Ich verrate Ihnen meine 7 besten Tricks, damit Leinen in Zukunft auch ohne Bügeleisen knitterfrei wird.

Leinen glätten ohne Bügeleisen - und zwar so

Ja, Leinen kann auch ohne Bügeleisen knitterfrei werden. Es kommt eben auf die richtigen Techniken und Tricks an. Schöner Nebeneffekt? Unsere Pieces aus Leinen werden so nicht nur endlich glatt, wir sparen so ganz nebenbei auch noch wertvolle Zeit.

#1 Richtig waschen

Schon beim Waschgang können Sie einiges tun, damit Ihre Kleidungsstücke aus Leinen nicht völlig zerknittert aus der Waschmaschine kommen. Die Zauberformel lautet: Schonwaschgang und niedriger Schleudergang. Schleudern Sie Ihre Pieces aus Leinen bei maximal 600 Umdrehungen pro Minute in der Maschine. Die im Leinenstoff enthaltene Restfeuchte sorgt beim Trocknen auf dem Wäscheständer oder der Leine dafür, dass der Stoff hinterher nicht mehr gebügelt werden muss. Genial! Ein Schleudergang mit hoher Umdrehungszahl bewirkt dagegen das genaue Gegenteil.

#2 Wasserdampf glättet Falten

Sie wollen in Ihre Hose aus Leinen schlüpfen, die ist nur leider total zerknittert? Dann ab unter die Dusche mit Ihnen - und nehmen Sie die Hose am besten gleich mit. Ja, richtig gelesen. Hängen Sie das Kleidungsstück aus Leinen einfach in die Nähe Ihrer Dusche. Der Wasserdampf im Raum entfernt die lästigen Knitterfalten wie von Zauberhand - ganz ohne Bügeleisen. 

Tipp: Alternativ können Sie natürlich auch auf einen Steamer zurückgreifen. Dieser hat den gleichen Effekt, ist aber deutlich stressfreier als Bügeln.

#3 Auf Leinen-Mischungen setzen

Egal, was Sie auch tun, Ihr Kleidungsstück aus Leinen will und will einfach nicht glatt werden? Verzichten müssen Sie auf den edlen Stoff trotzdem nicht. Probieren Sie doch mal folgenden Trick: Achten Sie beim Kauf von Kleidung auf Leinen darauf, Stücke zu wählen, die nicht zu 100 Prozent aus der Faser bestehen. Ein Leinen-Mix mit Viskose ist deutlich pflegeleichter und weniger anfällig für Knitterfalten als ein Kleidungsstück, das vollständig aus Leinen besteht.

#4 Anti-Knitter-Spray selber machen

Auch ein Anti-Knitter-Spray kann dabei helfen, die Falten im Leinenstoff zu entfernen. Das Spray können Sie entweder im Supermarkt, in der Drogerie und im Onlineshop kaufen. Oder Sie mischen sich das Anti-Knitter-Spray mit 1 TL Tafelessig, 1 TL Natron und 100 Milliliter Wasser ganz einfach selber. Die Mischung in eine Sprühflasche füllen und gut durchschütteln. Hat sich das Natronpulver aufgelöst, können Sie das Spray verwenden, um Leinen knitterfrei zu bekommen. 

Tipp: Wir empfehlen Ihnen dieses Spray nur für Kleidung aus weißem Leinenstoff, um ein mögliches Ausbleichen zu vermeiden.

#5 Leinen steamen

Um Leinen ohne Bügeleisen zu glätten, greife ich auch sehr gerne zu meinem Handsteamer. Dazu hänge ich das Kleidungsstück auf einen Bügel, befülle den Steamer mit Wasser und fahre vorsichtig mit dem Gerät über den Stoff. Innerhalb kürzester Zeit ist der Leinenstoff ohne Bügeleisen schön faltenfrei. Die Methode ist übrigens perfekt für alle, die Bügeln nicht mögen.

#6 Wäschetrommel nicht zu voll machen

Ein weiterer Tipp, den ich bei der Pflege von Leinen von meiner Schwiegermutter gelernt habe: Leinen besser nicht in einer zu vollen Waschmaschine waschen. Ist die Maschine zu voll, ist der Stoff hinterher von richtig tiefen Falten durchzogen. Die Knitterfalten müssen danach mit viel Mühe und Geduld entfernt werden.

#7 Leinen feucht aufhängen

Um Leinen ohne Bügeln knitterfrei zu bekommen, habe ich noch folgenden Tipp für Sie: Nach dem Waschen schüttle ich die Kleidungsstücke kräftig aus und hänge sie noch feucht auf Bügel auf. Die Restfeuchte und das Ausschütteln sorgen dafür, dass die Kleidung aus Leinen ohne Bügeln knitterfrei wird.

Mein Tipp: Leinen nicht auf die Wäscheleine oder den Wäscheständer hängen! Das sorgt nur für unschöne Falten im Gewebe.

Wie kann man Leinen glatt bekommen?

Um Leinen glatt zu bekommen, schwöre ich persönlich auf den Steamer. Gerade in Kombination mit dem richtige Wasch- und Schleuderprogramm wird Leinen so auch ohne Bügeleisen schön glatt. Auch Anti-Knitter-Sprays für die Wäsche, eine nicht zu volle Waschmaschine oder Wasserdampf sind sehr hilfreich, um Leinen knitterfrei zu bekommen.

Wie bekommt man Falten aus Leinen raus?

Sind Falten im Leinenstoff, bedarf es guten Hilfsmitteln, um das Gewebe wieder zu glätten. Gerade bei einem Leinensakko oder einer Hose sehen starke Knitterfalten besonders unschön aus. In solchen Fällen greife ich zu folgender Kombi: Leinenstoff vorher mit einer Sprühflasche leicht anfeuchten, Anti-Knitter-Spray darüber und danach mit dem Steamer oder mittels Wasserdampf glätten. Wirkt wahre Wunder!

Leinen knittert beim Tragen - was tun?

Eines gleich vorweg: Ganz werden Sie das Knittern von Leinen nicht verhindern können. Auch nicht beim Tragen. So ist die Faser einfach! Die richtige Reinigung und Pflege in Kombination mit Hilfsmitteln wie Anti-Knitter-Spray & Co. können das Knittern jedoch minimieren.

Knittern bei Leinen verhindern

Um das Knittern von Leinen ganz beim Tragen zu verhindern, empfehle ich Ihnen folgendes: Achten Sie beim Kauf von Leinenkleidung darauf, statt 100 % Leinen auf Leinenmischungen wie etwa Leinen und Viskose zu setzen. Diese Mischungen sind weniger anfällig für Knitterfalten und auch deutlich einfacher in der Pflege.

Meine Lieblingstools für knitterfreies Leinen

Knitterfreies Leinen - und zwar im Handumdrehen? Mit meinen 3 genialen Tools wird das zum Kinderspiel.

#1 Steamer von Steamery

Um Leinen zu glätten, muss nicht immer das Bügeleisen zum Einsatz kommen. Viel praktischer und schneller wird die widerspenstige Faser mit dem Steamer von Steamery glatt. Ich möchte das Tool jedenfalls nicht mehr in meinem Alltag missen.

#2 Faltenlöser-Spray von Lenor

Mein Geheimtipp für faltenfreies Leinen, ganz ohne Bügeleisen? Röcke, Oberteile, Kleider, Sakkos und Hosen vorher mit dem Faltenlöser-Spray von Lenor einsprühen - danach mit dem Steamer bearbeiten.

#3 PerfectCare 6000 Series Dampfbügelstation von Philips

Ich habe mir vor ein paar Monaten die PerfectCare 6000 Series Dampfbügelstation von Philips zugelegt und will seitdem nicht mehr ohne. Meine Leinenkleidung wird damit in Sekundenschnelle glatt und faltenfrei. Wenn es doch ein Bügeleisen sein soll, um Leinen knitterfrei zu bekommen, dann dieses!