Das begünstigt einen zu hohen Cholesterinspiegel
Bei einem zu hohen Cholesterinspiegel nehmen viele Menschen sofort Medikamente, um diesen zu senken. Dabei wirkt sich auch die Ernährung auf die Blutfettwerte aus. So lassen große Mengen an Transfetten und gesättigten Fettsäuren, wie sie zum Beispiel in rotem Fleisch oder in Fast Food vorkommen, den Cholesterinspiegel in die Höhe schnellen. Andere Lebensmittel hingegen senken den Cholesterinspiegel. Wir zeigen, welche das sind.
4 Lebensmittel, die gut für den Cholesterinspiegel sind
1. Vollkornprodukte
Vollkornprodukte gehören zu einer gesunden Ernährung einfach dazu. In Produkten mit Vollkorn verstecken sich viele Ballaststoffe, die das sogenannte LDL-Cholesterin senken, welches schlecht für den Körper ist. Gleichzeitig erhöht sich das gute HDL-Cholesterin im Blut und der Cholesterinspiegel wird gesenkt.
2. Avocados
Die Früchte stecken voller ungesättigter Fettsäuren, die gut für unseren Körper sind. Diese senken das schlechte LDL-Cholesterin im Blut und sorgen dafür, dass sich das gute HDL-Cholesterin erhöht. Nicht umsonst also gelten Avocados als Superfood.
Im Video: Diese Lebensmittel schützen Ihr Herz
3. Grüner Tee
Der gesunde grüne Tee beinhaltet jede Menge Antioxidantien, die Entzündungen im Körper hemmen und sich positiv auf die Blutfettwerte auswirken. Wer seinen Cholesterinspiegel auf einem konstanten Niveau halten möchte, sollte täglich eine Tasse grünen Tee trinken.
4. Äpfel
Dass Äpfel gesund sind, weiß nun wirklich jedes Kind. Eine Studie des American Journal of Clinical Nutrition hat ergeben, dass zwei Äpfel am Tag Auswirkungen auf den Cholesterinspiegel haben und diesen senken können. Am Spruch: "An Apple a Day keeps the Doctor away", ist also durchaus etwas dran!