Rezept: Vegane Linsen-Curry-Suppe mit Kokossahne

Vegane Linsen-Curry-Suppe mit Kokossahne

Diese vegane Suppe schmeckt besonders im Sommer wunderbar frisch. Wer sie lieber cremig mag, püriert die fertige Linsen-Curry-Suppe mit Kokossahne einfach noch. Das fantastische Rezept für diese tolle Suppe finden Sie hier. Guten Appetit!

Vegane Linsen-Curry-Suppe mit Kokossahne - ein Genuss für Jung und Alt© Justyna Krzyzanowska
Vegane Linsen-Curry-Suppe mit Kokossahne

Zutaten

Das vegane Familien-Kochbuch© Ars Vivendi Verlag
Mehr vegane Familien-Rezepte: „Das vegane Familienkochbuch“ von Jasmin Hekmati, Ars Vivendi Verlag, 192 Seiten, 24,90 Euro.
Für 2 kleine und 2 große Esser:
  • 1 große Zwiebel
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 1 daumengroßes Stück Ingwer
  • 300 g Karotten
  • 200 g Kartoffeln
  • 1 rote oder gelbe Paprikaschote
  • 3 EL Rapsöl
  • 1 gestr. EL mildes Currypulver (oder scharfes, falls keine Kinder mitessen)
  • 400 ml gekühlte Kokosmilch
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 200 g rote Linsen
  • 1 Bio-Orange
  • Jodsalz
  • Cayennepfeffer (nach Belieben)
  • 20 g gehackte Pistazien

Zubereitung


  1. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und möglichst fein würfeln. Die Karotten schälen, zuerst längs in Scheiben, dann in Stifte und diese in etwa linsengroße Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Die Paprikaschote waschen, putzen und klein würfeln.
  2. Das Rapsöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin glasig dünsten. Das Currypulver darüberstreuen und unterrühren.
  3. Von der Kokosmilch die feste Sahne mit einem Löffel abheben und in einem Rührbecher kühl stellen. Die flüssige Kokosmilch und die Gemüsebrühe zur Zwiebel gießen und aufkochen. Karotten, Kartoffeln und Paprika zugeben und alles bei schwacher Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Die Linsen in einem Sieb kalt abspülen und zur Suppe geben. Die Suppe wieder aufkochen, dann bei schwacher Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich, aber nicht zerfallen sind.
  5. Inzwischen die Orange heiß abwaschen und abtrocknen. Die Hälfte der Schale abreiben und die Frucht auspressen. Orangenschale, 1 Msp. Jodsalz und die gekühlte Kokossahne mit dem Pürierstab cremig mixen.
  6. Den Orangensaft in die Suppe rühren und diese mit Jodsalz und nach Belieben mit Cayennepfeffer abschmecken. Die Suppe in vier Teller anrichten, jeweils einen Klecks Kokossahne daraufgeben, mit Pistazien bestreuen und servieren.
Die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn: Rosenkohl spaltet die Geschmäcker. Bei dieser herrlich cremigen und schnellen Rosenkohl-Creme-Suppe sind sich...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...