
Matcha-Tee eignet sich nicht nur für den beliebten Matcha Latte.
Matcha - der gesunde Muntermacher
Normalerweise greifen wir morgens ja zum Kaffee. Doch das könnte sich in Zukunft ändern. Denn Matcha-Tee ist nicht nur unglaublich gesund und versorgt den Körper mit wichtigen Antioxidantien, den Vitaminen A, B1, B2, B6, E, C und K sowie Mineralstoffen wie Calcium, Eisen, Kalium, Zink und Kupfer. Das Getränk ist auch die perfekte Kaffee-Alternative. Schließlich enthält der gemahlene Grüntee Koffein.
Auch interessant: Alles Wissenswerte über das Superfood Matcha >>
Darum ist Matcha der bessere Kaffee
Der Vorteil von Matcha: Da das Koffein an sekundären Pflanzenstoffen gebunden ist, setzt die Wirkung langsamer und angenehmer ein – und hält auch deutlich länger. Neugierig geworden? Dann probieren Sie doch mal unser Rezept für einen Matcha Shake mit Mandelmilch.
Rezept für Matcha Shake mit Mandelmilch

Unser Matcha Shake mit Mandelmilch ist der perfekte Muntermacher.
Es muss nicht immer Kaffee sein. Auch gemahlenes Grünteepulver, besser bekannt als Matcha, enthält von Natur aus Koffein. Ist jedoch deutlich verträglicher als klassischer Kaffee.
Zutaten für den Matcha Shake mit Mandelmilch
- 1 Banane
- 75 g TK-Himbeeren
- 250 ml Mandelmilch oder Hafermilch
- 1 EL Agavendicksaft oder Honig zum Süßen
- 1 Messerspitze gemahlene Vanille
- 1 Teelöffel Matcha-Pulver
Zubereitung des Matcha Shakes mit Mandelmilch
- Banane schälen und in Stücke schneiden.
- Banane, TK-Himbeeren, Vanille, Matcha-Pulver, Honig und Mandelmilch in einen Mixer geben oder mit dem Pürierstab pürieren, bis der Smoothie schön cremig ist.
- In ein Glas füllen und sofort servieren.
Tipps zum Matcha Shake mit Mandelnmilch
Statt mit Mandelmilch können Sie den Matcha Shake auch mit Soja-, Hafer-, Kokos- oder Kuhmilch zubereiten.