
Schwedische Köttbullar
Die Fleischbällchen sind schnell gemacht und werden in der Bratpfanne knusprig angebraten. Besonders Kinder werden dieses Gericht lieben.
Zutaten für 5 bis 6 Portionen bzw. ca. 50 Köttbullar
- 500 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 Bund Dill
- 1 Ei
- 5 EL Milch
- 1 Handvoll Semmelbrösel
- 1 TL gemahlener Piment
- etwas Meersalz
- etwas Pfeffer
- 4 EL Rapsöl
- 1 Becher Preiselbeerkonfitüre

Zubereitung
- Kräuter waschen, trocken tupfen bzw. schütteln, Dillspitzen und Petersilienblätter von den Stielen zupfen und beides grob hacken. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden.[ei:
- Hackfleisch, Ei, Milch, Semmelbrösel, Piment und gehackte Kräuter in einer Schüssel mit den Händen zu einer gleichmäßigen Masse vermengen. Mit Meersalz und Pfeffer kräftig würzen.
- Aus der Masse rund 60 Bällchen formen. Am besten lässt sich die Hackmasse mit leicht angefeuchteten Händen verarbeiten. Bällchen auf mit Frischhaltefolie belegte Teller geben und abgedeckt etwa 1 Stunde 30 Minuten kalt stellen.
- Eine große Pfanne mit 1–2 EL Öl erhitzen und so viel Bällchen bei mittlerer Hitze rundum goldbraun braten, wie nebeneinander in die Pfanne passen. Auf diese Weise alle Bällchen braten.
- Die Preiselbeerkonfitüre als Dip reichen.
Diese Rezepte könnten Sie auch interessieren:
Mehr leckere Gerichte aus der Pfanne
Die besten Hackgerichte
Download
- schwedische_koetbullar.pdf (51.02 KB)

Himmel und Erde ist ein beliebtes Gericht mit viel Tradition. Gemeinsam mit Blutwurst wird es zu einem unglaublich leckeren Geschmackserlebnis.
Weiterlesen