
Dashi-Brühe
© kazoka30 / iStockRezept für Dashi
Zutaten:
- 1 l Wasser
- 20 g Bonitoflocken
- 1 Stück Kombu (etwa 10 g)
- 2 getrocknete Shiitake-Pilze
Zubereitung:
- Der Kombu, ein Seetang, sollte zunächst mit einer Küchenschere kleingeschnitten werden. Auch die Pilze sollten zu kleinen Stücken verarbeitet werden.
- Geben Sie beides in einen großen Kochtopf und übergießen die Zutaten mit dem Wasser. Die Brühe sollte auf mittlerer Stufe langsam zum Kochen gebracht werden.
- Sobald der Sud sprudelnd kocht, ziehen Sie den Topf von der Herdplatte und entfernen die Pilze und den Kombu. Sobald alle Stücke entfernt sind, werden die Bonitoflocken in den Sud gegeben. Dabei handelt es sich um geräucherte und luftgetrocknete Fischspäne.
- Mit den Bonitoflocken versehen, muss das Dashi erneut aufkochen. Sobald es wieder sprudelnd kocht, sollten Sie den Topf von der Herdplatte ziehen und den Sud noch eine Weile auskühlen lassen.
- Anschließend wird das Dashi durch ein Sieb in eine Schüssel abgegossen.

Rezept für Miso-Suppe:
© 4kodiak / iStockDas japanische Nationalgericht kommt in seiner Heimat bereits zum Frühstück auf den Tisch. Als Vorspeise ist diese Suppe ein köstlicher Starter, mit Reis gereicht kann sie aber auch ganz schnell zur Hauptspeise werden. Ein vegetarischer Alleskönner!
Lesen Sie hier das Rezept für selbstgemachte Gemüsebrühe>>