
Klassischer Burger mit Rinderhackfleisch
Zutaten für zwei Burger
- 1 Handvoll sehr gutes Rinderhackfleisch
- etwas Meersalz
- etwas Pfeffer
- 1 rote Zwiebel
- 1 Handvoll Wildkräutersalat
- 1 Fleischtomate
- 2 Burgerbrötchen
- 1 TL neutrales Pflanzenöl
- 4 EL mittelscharfer Dijon-Senf
- etwas Aceto balsamico
- 2 EL Olivenöl
- etwas frisch gepresster
- Saft von 1 Zitrone
- 4 EL gehobelter Parmesan
Zubereitung
- Für die Burgerpatties das Rinderhack mit Meersalz und Pfeffer würzen und sehr gut durchmischen. Dann die Hackmasse mit leicht angefeuchteten Händen zu zwei flachen Fleischküchlein formen, die minimal größer als die Burgerbrötchen sein sollten. Die Patties auf ein mit Backpapier belegtes Brett legen und mit Frischhaltefolie abgedeckt 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- In der Zwischenzeit die Beläge für die Burger vorbereiten. Dazu die Zwiebel schälen und die Enden dünn abschneiden. Zwiebel in feine Ringe schneiden und beiseitestellen. Den Wildkräutersalat waschen, trocken schleudern und ebenfalls beiseitestellen. Die Fleischtomate waschen, trocken tupfen, den Strunk entfernen, die Tomate in Scheiben schneiden und beiseitestellen. Den Backofen auf 180 Grad Celsius Umluft (160 Grad Celsius Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- Burgerbrötchen etwa 8 Minuten im Ofen erhitzen, sodass sie beim Anrichten eine krosse Oberfläche haben. Alternativ ist ein Toaster bestens geeignet: Damit die Burgerbrötchen von beiden Seiten jeweils 2–3 Minuten erhitzen.
- In der Zwischenzeit Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen und die Patties darin bei starker Hitze anbraten, bis eine dunkle, gleichmäßige Bräunung erkennbar ist. Nach 2–3 Minuten, je nach Farbgebung, die Patties wenden und von der anderen Seite erneut 2–3 Minuten anbraten, bis dieselbe Bräunung erkennbar ist. Die Patties sollten medium-rare gebraten werden, im Kern rosa durchzogen.
- Jetzt die Burgerbrötchen aufschneiden und beide Hälften mit dem Senf bestreichen.
- Den Wildkräutersalat in eine Schüssel geben und mit Aceto balsamico und Olivenöl marinieren. Mit Meersalz würzen und mit Zitronensaft abschmecken. Tomatenscheiben, Zwiebeln und Parmesan hinzugeben und mitmarinieren.
- Wildkräutersalat mit den Tomaten auf den unteren Hälften der Burgerbrötchen anrichten, darauf die Burgerpatties platzieren. Mit den Deckeln der Burgerbrötchen abschließen und gleich servieren.
Als ideale Beilage dieser Burger eignen sich leckere Potato Wedges >>>

Wenn Sternekoch Rolf Fliegauf seine Großmutter besucht, wünscht er sich Gulasch mit Gurkensalat. Warum? Weil es ihn daran erinnert, dass Missgeschicke auch was...
Weiterlesen