Sauerampfer-Risotto mit Zander

Der an Zitronen erinnernde Geschmack ist ideal zu Fisch.

Sauerampfer-Risotto mit Zander
Sauerampfer-Risotto mit Zander
© Marianne Zunner

FÜR 4 PORTIONEN:

2 Schalotten

1 Knoblauchzehe

60 g Butter

250 g Risottoreis (vorzugsweise Carnaroli, z. B. von Edeka)

100 ml Weißwein

ca. 1 l heiße Gemüsebrühe oder -fond

2 Bund Sauerampfer (ca. 100 g)

Meersalz

schwarzer Pfeffer (aus der Mühle)

4 Zanderfilets (mit Haut, à ca. 150 g)

1–2 EL Mehl

2 EL Olivenöl

Für Fisch-Fans:

Immernoch hungrig auf Fisch? Wir haben noch weitere Rezepte für Sie:

- Cornelia Poletto's Lachsfilet: Rezept zum Downloaden

Alle Fischrezepte auf einen Blick

1 Schalotten und Knoblauch abziehen, fein würfeln. 30 g Butter in einem mittelgroßen Topf erhitzen, beides darin unter Rühren andünsten. Reis zugeben und unter Rühren glasig dünsten. Mit Wein ablöschen und unter Rühren einkochen lassen. Dann portionsweise immer nur so viel Brühe oder Fond zugießen, dass der Reis knapp bedeckt ist. Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Vorgang mit restlicher Brühe so lange wiederholen, bis der Reis nach 20–25 Minuten gar, aber noch bissfest ist.

2 Sauerampfer waschen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Nach Geschmack ca. drei Viertel davon unter das Risotto heben, restliche 30 g Butter unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.

3 Zander waschen, trocken tupfen. Haut mehrmals einschneiden, würzen, mehlieren. Im heißen Öl auf der Haut ca. 2 Minuten knusprig braten. Wenden, je nach Dicke 1–3 Minuten braten. Mit restlichem Sauerampfer auf dem Risotto anrichten.

Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":