

Immer noch hungrig auf Fisch? Wir haben noch weitere Rezepte für Sie:
Cornelia Poletto's Lachsfilet: Rezept zum Downloaden
Alle Fischrezepte auf einen Blick
FÜR 4 PORTIONEN:
Für den Fenchel:
3 Fenchelknollen
4 EL Olivenöl
1 TL Fenchelsamen
100 ml Weißwein
50 ml Pernod
1 Lorbeerblatt
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Salz
Für den Rochen:
1,2 kg Rochenflügel (evtl. beim Fischhändler bestellen)
Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle
ca. 750 ml Olivenöl
Außerdem:
1 Packung Stampfkartoffeln von Pfanni
20 g Butter
100 ml Milch
2 EL kleine Kapern
4 EL Olivenöl
Saft und ab geriebene Schale von 1 Bio-Limette
1 Fenchelknollen putzen und waschen, Fenchelgrün aufbewahren. 1 EL Olivenöl im Topf erhitzen. Fenchelsamen hinzufügen, 1 Minute anschwitzen, mit Weißwein und Pernod ablöschen. Fenchelknollen senkrecht nebeneinander in den Topf setzen. Lorbeer zugeben, mit ca. 500 ml Wasser auffüllen. Fenchel mit Pfeffer würzen, Topf mit einem Stück Backpapier abdecken. Knollen 20–30 Minuten leicht kochen lassen, bis sie bissfest sind. Fenchel aus dem Sud heben, abkühlen lassen.
2 Rochenflügel waschen, trocken tupfen, in 4 Portionen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen, in einen Topf setzen. Olivenöl erhitzen, damit Rochen bedecken. Form mit Aluminiumfolie abdecken, in den auf 80 Grad vorgeheizten Ofen schieben. Je nach Filetstärke Fisch 40 –60 Minuten gar ziehen lassen, währenddessen die Stücke einmal wenden.
3 Kartoffelpüree mit Butter und Milch nach Packungsanweisung zubereiten, salzen und pfeffern. Kapern und 4 EL Olivenöl er wärmen, Limettensaft und -schale einrühren.
4 Fenchelknollen in je 6–8 Spalten schneiden und in 3 EL Olivenöl anbraten, salzen und pfeffern.
5 Kartoffelpüree auf 4 Teller verteilen, Fenchelspalten und jeweils eine Portion Rochenflügel anlegen. Kapern-Limetten-Olivenöl über den Fisch geben, Teller mit Fenchelgrün dekorieren.
Hier finden Sie ein Rezept für selbstgemachtes Kartoffelpüree mit Tomaten>>
SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 1 Std.
PRO PORTION: ca. 640 kcal, 57 g Eiweiß, 33 g Fett, 27 g Kohlenhydrate
Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":