
Backen kann so einfach sein: Unsere Unsere Rezepte und Tipps für vier verschiedene Grundteige sind schnell umgesetzt und richtig lecker!
- Lebkuchen mit zwei Sorten Mehl
- Tipps und Tricks für Spritzgebäck
- Zutaten und Tipps für Mürbeteig
- So gelingt der Muffin: die besten Zutaten
1. Lebkuchen mit zwei Sorten Mehl
Dieser Grundteig entfaltet erst durch lange Lagerung sein volles Aroma. Er sollte also mindestens einen Tag ruhen oder - luftdicht verpackt und kühl - sogar mehrere Wochen gelagert werden.
Zutaten
- 1000 Gramm Honig
- 500 Gramm Roggenmehl
- 500 Gramm Weizenmehl
- 4 EL Lebkuchengewürz
- 3 EL Milch
- 1 EL Hirschnhornsalz
- 1TL Pottasche

Anleitung
- Den Honig in einem Topf erwärmen, bis sich alle Kristalle aufgelöst haben.
- Mehl hinzugeben und gründlich kneten.
- Nun Teig am besten mindestens einen Tag gekühlt ruhen lassen.
- Zur Weiterverarbeitung muss der Teig nach dem Ruhen im Ofen etwas erwärmt werden (nicht mehr als 60 Grad).
- Gewürz, Pottasche und Hirschhornsalz in Milch auflösen und unter den Teig mischen.
- Abermals kneten und ausrollen. Nach Belieben Formen ausstechen oder von Hand formen.
2. Tipps und Tricks für Spritzgebäck
Spritzgebäck schmeckt nach dem Backen besonders gut mit einem Überzug aus Marmelade oder Schokolade. Mit unseren Tipps für den perfekten Teig gelingen die Plätzchen richtig.
Zutaten
- 300 Gramm Mehl
- 200 Gramm Butter
- 80 Gramm Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- Salz
- Gewürz, je nach Rezept
- 1 Ei
- 2 EL Milch

Anleitung
- Butter, Puderzucker, Vanillezucker, 1 Prise Salz und - je nach Rezept - Gewürze mit dem Handrührer cremig rühen.
- Ei aufschlagen und hinzugeben. Ebenfalls länger cremig rühren.
- Nun kommt das Mehl und die Milch hinzu und wird ebenfalls gerührt.
- Die Konsistenz des Teigs sollte so beschaffen sein, dass er sehr zäh an den Quirlen des Handrührers klebt.
- Diesen Grundteig können Sie nun nach Belieben weiterverarbeiten.
3. Zutaten und Tipps für Mürbeteig
Dieser Grundteig eignet sich besonders für das Backen eines Obsttortenbodens - so wird der Kuchen richtig lecker!
Zutaten
- 250 Gramm Mehl
- 125 Gramm Butter
- 65 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei

Anleitung
- Das Mehl durch ein Sieb auf die Arbeitsplatte sieben und eine Mulde formen.
- Kalte Butter in Würfel schneiden und auf den Rand des "Kraters" geben.
- Zucker, Salz und das Ei in die Mulde geben und alles zusammen schnell zu einem Teig verkneten. Schnell sollte es deshalb gehen, weil die Butter sonst zu warm wird und der Teig sich nicht mehr gut kneten lässt.
- Den Teig in Frischhaltefolie schlagen und eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Danach kann er weiterverarbeitet werden.
4. So gelingt der Muffin: die besten Zutaten
Ein Muffin kann herzhaft oder süß sein. Unser Grundteig ist für süße Rezepte gedacht.
- 250 Gramm Weizenmehl
- 250 Gramm Butter
- 150 Gramm Zucker
- 4 Eier, Größe M
- 1 TL Backpulver
- 4 EL Milch

Anleitung
- Zucker und Eier schaumig schlagen.
- Restliche Zutaten hinzugeben und mindestens zwei Minuten weiterrühren.
- Ein Muffinblech einfetten oder mit Papierförmchen auslegen.
- Den Teig nun entweder direkt in die Mulden des Muffinblechs verteilen und nach dem Backen verzieren oder vor dem Backen weitere Zutaten nach Geschmack hinzugeben.
