Ein Pie für alle Fälle
Wenn Sie Oatmeal, Porridge und Hafermüsli lieben, dann sind diese Oatmeal Cream Pies genau das, was Ihrem Leben noch gefehlt hat. Zwei weiche Kekse aus Haferfocken, Zimt und braunem Zucker sowie eine Creme aus feinem Frosting machen diese Sandwiches zu einer süßen Belohnung.
Rezept Oatmeal Cream Pies
Zutaten für 14 Oatmeal Cream Pies
- 200 g Mehl
- 2 große Eier
- 250 g kernige Haferflocken
- 220 g Butter
- 200 g brauner Zucker
- 50 g weißer Zucker
- 2 TL Vanille Extrakt
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 TL Kakaopulver
- 1 TL Zuckerrübensirup
- 1 Prise Salz
Zutaten für die Creme
- 200 g Butter
- 350 g Puderzucker
- 1 1/2 TL Vanille Extrakt
- 150 ml Sahne
Zubereitung
- Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Butter und beide Sorten Zucker in einer Schüssel mit dem Mixer aufschlagen bis eine fluffige Konsistenz entsteht. Dann die Eier, die Vanille und den Zuckerrübensirup hinzugeben und gut verrühren.
- In einer anderen Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Zimt, die Prise Salz und das Kakaopulver miteinander vermengen. Dann die trockenen Zutaten langsam unter die feuchten Zutaten heben und zu einem Teig verarbeiten.
- Jetzt die Haferflocken unter den Teig heben und gut verrühren.
- Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen und mit einem Eßlöffel 28 kleine Kleckse des Teigs mit einem Durchmesser von ungefähr vier cm auf dem Backpapier verteilen und im Anschluss 10 bis 12 Minuten backen.
- Während die Kekshälften auskühlen, die Creme vorbereiten. Dazu die weiche Butter in einer Schüssel schaumig schlagen, dies könnte drei bis vier Minuten dauern.
- Im Anschluss unter ständigem Rühren den Puderzucker, die Sahne und die Vanille hinzugeben, bis eine cremige Textur entsteht.
- Sind die Oatmeal Kekse ausgekühlt, die Vanille-Creme auf jeweils einer Hälfte verteilen und die andere Hälfte wie ein Sandwich auflegen und leicht festdrücken. Fertig!

Eine feine Variation des Apfelkuchens auf traditionell italienische Art, die Ihnen leicht und ohne großen Aufwand gelingt. Unglaublich saftig und fruchtig, mit...
Weiterlesen