Frühstücksvarianten

Frühstücksvarianten

Jeden Morgen das Gleiche. Gelangweilte und müde Gesichter am Frühstückstisch. Das muss nicht sein. Für jeden Typen gibt es das passende Rezept.

Frau beim Frühstück© iStockphoto
Frühstücksvarianten

Frühstück für Morgenmuffel

Ruhig den Wecker auf Schlummern stellen und genügend Zeit zum Wachwerden einplanen. Das erste Mahl am Tag am besten möglichst bunt gestalten. Brote mit Tomaten und Paprika verzieren, jeden Tag einen neuen Brotaufstrich ausprobieren. Dazu einen Gute-Laune-Milchshake mit frischem Obst zubereiten und Lieblingsmusik dazu hören – und der Tag kann auch für Morgenmuffel entspannt beginnen.

Rezept für Gute-Laune-Milchshake:

Zutaten:
300 ml Buttermilch oder Joghurt
200 ml frisch, gepressten Orangensaft (oder auch fertigen Multivitaminsaft, wenn es schnell gehen soll.)
Zubereitung:
Alles zusammen in den Mixer geben, gekühlt servieren und zur Verzierung ein paar Flakes oben drauf. Obstsaft jeden Tag variieren.

FÜR SIE Frühstücks-Tipps:

Lust auf mehr tolle Tipps und Rezepte rund um das Thema Frühstück? Dann schauen Sie sich unbedingt folgendes an:

- Frühstück leicht gemacht
- Christian Rach gibt Frühstücks-Tipps
- Finden Sie es heraus: Welcher Frühstückstyp sind sie?

Frühstück für Genießer


Frühstück für Genießer

Morgens in Ruhe die Zeitung lesen, dazu heißer Kaffee oder Tee, knackfrische Brötchen, Käse, Aufschnitt, verschiedene Marmeladen, Flakes und Obst und natürlich eine Ei - so beginnt ein Tag für Schlemmerfreunde. Auch wer unter einem erhöhten Cholesterinspiegel leidet, darf laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ruhig zwei bis drei Eier pro Woche essen. Aber Sie können auch Flakes und Eier zu einem Frühstücks-Muffin verarbeiten. Für viele Amerikaner gehört dieser kleine Minikuchen zum perfekten Frühstück.


Rezept für Frühstücks-Muffins:
Zutaten:
1 ½ Tassen Mehl
3 TL Backpulver
½ TL Salz
3 TL Zucker
¾ Tasse Cornflakes
1 Ei
1 Tasse Milch
3 TL Backfett

Zubereitung:
1. Mehl, Backpulver, Salz und Zucker miteinander vermischen, Flakes hinzufügen. Danach unter Rühren das Ei und die Milch nach und nach zugeben.
2. Den fertigen Teig in die eingefettete Muffinform oder in Muffin-Papierförmchen einfüllen und dann im auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 18-22 Minuten backen.

Frühstück für Kinder


Frühstück für Kinder

Es muss nicht immer nur die Schokocreme auf Brot sein. Für jedes Kind gibt es das Passende. Auch Schokoflakes sorgen bei den Kleinen für zufriedene Gesichter. Oder doch lieber die Flakes mit Honig oder die Variante mit Zimt oder Karamell? Kinder sollten zwischen ihren Favoriten wählen können, denn Abwechslung macht Spaß. Statt Milch können die Flakes auch mit Buttermilch oder Joghurt gegessen werden. Dazu ruhig mal das Lieblingsobst in die Schüssel geben. Und wenn die Zeit nicht so drängt, springt der Nachwuchs bestimmt durch die Küche, wenn es heißt: heute gibt es eine extra Portion Pfannkuchen für die kleinen Feinschmecker.


Rezept für Pfannkuchen:
Zutaten:
200 g Vollkornmehl
0,2 l Milch
Salz
3 St. Eier
Zubereitung:
1. Mehl, Milch, Salz und Eier mischen und zu einem lockeren Teig verrühren.
2. Wenn Früchte dazu sollen, z.B. Apfel schälen, entkernen, in Scheiben schneiden und in den Teig geben.
3. Ein paar Tropfen Öl in die Pfanne geben und den Teig einfüllen, Pfannkuchen anbacken. Wenn er an den Rändern braun wird einmal wenden. Es gibt spezielle Pfannkuchenwender im Fachhandel, die das Wenden erleichtern.
4. Den warmen Pfannkucken auf einem Teller servieren und je nach Geschmack mit Ahornsirup, Honig, Puderzucker oder Flakes verzieren und verfeinern.

Business-Frühstück


Business-Frühstück

Schnell muss es meist gehen. Der bevorstehende Termin wird bestimmt wieder länger dauern. Geschäftsleute sollten nicht ohne Frühstück starten, denn schließlich hat „Morgenstund Gold im Mund“. Wenn aber der Magen laut knurrt und das Gehirn noch schläft, ist das keine gute Verhandlungsbasis. Abhilfe bringt das Vitamin-Frühstück. Übrigens: auch bestens geeignet als zweites Frühstück, vielleicht sogar gleich gemeinsam mit dem neuen Geschäftspartner.

Rezept für ein Vitamin-Frühstück:
Zutaten:
2 Kiwis
100 g Erdbeeren
1 Banane
600 g Joghurt
2 EL Vollkorn-Flakes
Ahornsirup nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die Kiwi und die Banane schälen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2. Die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Die Früchte abwechselnd in ein schönes Glas schichten.
3. Joghurt obendrauf, etwas Ahornsirup dazu und am Ende die Flakes zugeben. Schnell servieren, bevor die Flakes weich werden.

Schnelles Frühstück


Schnelles Frühstück:

Manchmal muss es einfach schnell gehen. Trotzdem muss man nicht auf das Frühstück verzichten: Eine Handvoll Cerealien in eine Schüssel geben und mit etwas Milch oder Joghurt anrichten. Mit klein geschnittenen oder geraspelten Äpfeln verfeinern und das Frühstück liefert alle wichtigen Nährstoffe, die Jedermann zum Frühstück braucht.

Rezept für ein Jedermann-Frühstück:
Zutaten:
1 Apfel
1 Tasse Kaffee oder Tee
40 g Müsli oder Ceralien ohne Zucker
Milch oder Joghurt
1 Glas Saft

Smoothie selber machen
Smoothies selber machen geht ganz einfach und schnell. Die Drinks schmecken nicht nur super lecker, sondern enthalten auch noch viel gesundes Obst und Gemüse...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...