
Sommer-It-Getränkt Frosé
In diesem Sommer jagt ein Food-Trend den nächsten, und auch unter den alkoholischen Erfrischungsgetränken gibt es eine große Auswahl an außergewöhnlichen, und vor allem leckeren Alternative zu den Klassikern wie Cocktails, Apérol und Wein. Ein Frosé ist genau so ein Trend-Getränk, das man auch ohne viel Aufwand zu Hause schnell zubereiten kann. Dabei ist der Name des Getränks die wunderschöne Morphose der beiden Wörter frozen (englisch für gefroren) und Rosé.
Die Zubereitung ist denkbar einfach: So wie beim Slush, den man von Jahrmärkten bereits kennt, wird auch der Roséwein gefroren und dann mit einem Pürierstab oderSmoothie-Mixer (Blender) fein zerkleinert. Das Resultat ist ein roséfarbenes, slushi-artiges Getränk, das umgefüllt in ein Weinglas stilechten Genuss bereitet und im Sommer ein idealer Sundowner ist.

Neben dem Frosé gibt es noch einige andere eiskalte Köstlichkeiten, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten:
⇒ Bier-Cocktails
⇒ Ouzo selber machen
⇒ Flavored Water
Rezept für Frosé
Zutaten für 6 Gläser
- 1 Flasche Roséwein
- 50 ml Wasser
- 4 EL Zucker
- 1 Bio-Zitrone
- Handvoll Himbeeren
- Minze
Zubereitung
- Den Roséwein in ein gefrierfestes Gefäß (z.B. eine Backform) füllen und so lange in das Gefrierfach stellen, bis er beinahe gefroren ist. Alkohol gefriert nie ganz, deshalb ist es überhaupt nicht schlimm, wenn die Oberfläche des Rosés noch etwas flüssig ist.
- Während sich der Rosé langsam in ein Sorbet verwandelt, kann die Zeit optimal genutzt werden, um einen leckeren Zitronensirup herzustellen. Dafür einfach den Zucker, das Wasser und den Saft der Zitrone in einen Topf geben und auf dem Herd langsam zu einem Sirup einkochen. Den fertigen Sirup im Anschluss zum Erkalten in den Kühlschrank stellen.
- Dann das Rosé-Sorbet aus der Form lösen und zusammen mit den Himbeeren entweder mit einem Pürierstab ganz sachte zerkleinern oder in einen Food-Blender geben. Den Sirup dabei nicht vergessen! Alles zusammen ungefähr 20 bis 30 Sekunden mixen, nicht länger, da der Frosé sonst zu flüssig wird.
- Damit der Frosé auch wirklich die gewünschte Kosistenz erlangt, die er beim Servieren benötig, gehört er für eine weitere halbe Stunde in das Gefrierfach. Zum Schluss den Frosé nur noch in ein Weinglas umfüllen, nach Geschmack mit Himbeeren garnieren und in der Sonne genießen. Cheers!
Sie wollten sich schon immer mal ans Cocktailmixen wagen? Wir haben viele tolle Rezepte im Cocktail-Special für Sie!