
Hanf hat einen zweifelhaften Ruf. Zu Unrecht wird er nur mit Drogenkonsum in Verbindung gebracht. Denn die krautige Pflanze trägt in ihren Blütenständen das Cannabinoid THC und kann deshalb berauschend wirken. Die Samen der Züchtungen für den Anbau als Nutzpflanze können allerdings völlig unbesorgt verzehrt werden. Außerdem tragen sie viele wertvolle Stoffe in sich, die wir in Form von Hanfmehl zu uns nehmen können.
Warum Hanfsamen so gesund sind

Gesunde Ernährung ist wichtig, nicht nur für unseren Körper, sondern auch für unsere Gesundheit. Wir geben Ihnen einfache Ernährungstipps mit großer Wirkung. Probieren Sie es aus>>
Backen mit Hanfmehl
Die Hanfsamen werden mit einer Mühle zu Mehl verarbeitet, welches einerseits einen hohen Fettgehalt hat und andererseits bitter im Geschmack sein können. Es empfiehlt sich deshalb, nur etwa 10 Prozent der Mehlmenge durch Hanfmehl zu ersetzen.
Kirschkuchen mit Hanf
Zutaten
- 700 Gramm Sauerkirschen
- 200 Gramm Weizenmehl
- 20 Gramm Hanfmehl
- 125 Gramm Zucker
- 25 Gramm Butter
- 3 Eier
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Zitronenschale
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Zucker mit Eiern und Butter schaumig schlagen.
- Nun nacheinander das Weizenmehl, das Hanfmehl, das Backpulver, die Zitronenschale, und eine Prise Salz unterrühren.
- Den Teig eine gefettet Springform geben und die Sauerkirschen auflegen, sodass sie zum Teil in den Teig einsinken.
- Bei 160 Grad ca. 45 - 60 Minuten backen (Garprobe mit dem Zahnstocher machen!).