
Zutaten für 2 bis 3 Personen
Teig
- 230g Vollkornmehl
- 50g Kürbiskerne
- 100g Butter
- 1 Ei
- 60ml kaltes Wasser
- Meersalz
- Olivenöl

kraut-kopf.de
Füllung
- 250g Grünkohl
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Piment
- 1 TL Bockshornklee
- Apfeldicksaft
- 150-200g Ricotta
- Muskatnuss
- Meersalz, Pfeffer
- 50g Walnüsse
- Butter
- 4-6 kleine, festkochende Kartoffeln
- Olivenöl
Zubereitung
Als Grundlage für die Tarte bereiten Sie einen einfachen Mürbeteig zu. Die Kürbiskerne mahlen und mit Vollkornmehl und Salz in einer Schüssel vermischen. Die Butter in kleine Würfel schneiden und zusammen mit dem Ei und Wasser dazugeben. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Den Mürbeteig nach der Ruhezeit auf einer bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen, mit einer Gabel einstechen und auf ein Backblech geben. Nun kommt der Ricotta auf den Teig, darüber verteilten Sie einen großen Teil der Kartoffelscheiben und decken alles mit dem Grünkohl ab. Die übrigen Kartoffelscheiben obendrauf legen. Lassen Sie beim Belegen einen Rand von einigen Zentimetern, der jetzt eingeschlagen wird. Wenn Sie möchten, können Sie den Rand noch mit etwas Joghurt bepinseln, damit er eine schöne, goldgelbe Farbe bekommt. Die oberen Kartoffelscheiben mit etwas Olivenöl beträufeln, damit sie schön knusprig werden und die Tarte für ca. 30-35 Minuten bei 180°C (Umluft) in den vorgeheizten Backofen schieben. Wichtig ist es, die untere Schiene vom Ofen zu verwenden, damit der Teig richtig knusprig wird. Besonders schön ist das Gericht auch als Vorspeise, wenn Gäste zu Besuch kommen.
Das Rezept ist aus Vollkornmehl und natürlich gesüßt.
Zubereitungszeit 1:10 Stunden
