
Auberginen-Lasagne
Die auch als Eierfrucht bezeichnete Aubergine ist eine subtropische Pflanzenart und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Sie ist fester Bestandteil der orientalischen und mediterranen Küche und wird häufig als Beilage oder köstliches Hauptgericht serviert. Antipasti, Lasagne, Ratatouille oder gefüllte Röllchen, kochen, braten oder grillen: Wir lieben Auberginen für die Rezeptvielfalt!
Rezept für Auberginen-Lasagne
Zutaten für 1 Portion:
- 3 Auberginen
- Prise Salz
- Pfeffer aus der Mühle
- getrockneter Oregano
- 3 Tomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 50 g Feta
Zubereitung:
- Auberginen waschen und längs in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Salzen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- Inzwischen Tomaten entkernen und in Viertel schneiden. In ein Teelöffel heißem Öl schwenken. Mit Salz, Pfeffer und etwas getrocknetem Oregano abschmecken.
- Auberginen trocken tupfen. Ein Teelöffel Olivenöl erhitzen, den Knoblauch hineinpressen. Auberginenscheiben darin goldbraun braten.
- Feta fein hacken oder zerbröseln. Auflaufform dünn mit Öl einstreichen. Eine Auberginenscheibe hineinlegen, mit einigen Tomatenwürfeln und etwas Feta bestreuen. Wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind, mit Aubergine und Feta enden. Übrig gebliebene Auberginenscheiben können gegrillt oder gebraten und als Vorspeise serviert werden.
- Die Lasagne bei 170 Grad ca. 15 Minuten backen. Dazu passt frisches Vollkornbaguette - köstlich!
Noch ein Tipp: Wer es etwas deftiger mag und Fleisch isst, kann die Auberginenlasagne auch mit Hackfleisch, Zwiebeln und Tomatensoße zubereiten und anschließend mit Käse, zum Beispiel geriebener Parmesan, überbacken und so einen leckeren Auflauf daraus zaubern. Vegetarische Lasagne oder die Fleischvariante - beide Gerichte bieten kulinarischen Hochgenuss!
Zubereitung ca. 45 Minuten; ca. 380 kcal; E 17 g, F 23 g, KH 27 g.