
Saftiger Schokokuchen
© Brand X Pictures
Backrezepte:
Gugelhupf auf Zabaione
Stachelbeerkuchen
© Stockbyte/ ThinkstockEgal ob Torten, Kuchen oder Brot: In unserer Rezeptsammlung haben wir viele tolle Backrezepte für Sie!
SachertorteGugelhupf auf Zabaione
Stachelbeerkuchen
Ein Stück Schokokuchen wirkt wie ein Wundermittel gegen einen trüben Tag oder trübselige Gedanken. Ein Stückchen reicht schon aus, damit die Welt gleich wieder ganz anders aussieht. Schokolade tröstet und veranlasst das Gehirn, den Glücksbotenstoff Serotonin auszuschütten. Probieren Sie es aus!
Das wichtigste an dem Kuchen ist die Schokolade. Natürlich lässt sich ein Kuchen auch aus Kakaopulver oder günstiger Blockschokolade herstellen, für den echten Genuss sollten Sie jedoch lieber etwas mehr Geld ausgeben. Zartbitterschokolade mit hohem Kakaoanteil schmeckt echten Schoko-Fans richtig lecker.
Um weitere Zutaten mit der Schokolade zu verrühren, sollten Sie vor dem Backen die Schokolade in einem Wasserbad kochen. Dafür brechen Sie die Schokolade in Stücke und geben diese in ein Wasserbad-Einsatz. Eine einfache Edelstahlschüssel reicht auch. Den Topf füllen Sie dazu nur einige Zentimeter mit Wasser und bringen es zum kochen. Wichtig: Es darf kein Wasser in die Schokolade gelangen, sonst gerinnt sie. Nach regelmäßigem Umrühren ist die Schokolade zähflüssig und Sie können etwas Butter einrühren.
Rezept: Würziger Schokoladenkuchen
Zutaten für 10 Stücke:
- 250 g Zartbitter-Schokolade
- 4 Eeier
- 175 g Butter
- 150 g Datteln
- 120 g Rohrzucker
- 1 EL Zimt
- ¼ TL Nelken ( gemahlen)
- 170 g Mandeln ( gemahlen)
- 100 g Mandeln ( gehackt)
- 4 Zimtstangen
- 10 Mandeln ( ganz, zum verzieren)
- Zucker zum Bestreuen
- Prise Salz
Zubereitung:
1.Schokolade, wie oben beschrieben, zum Schmelzen bringen und den Backofen auf 160 Grad vorheizen
2.Zwei Eier trennen und das Eiweiß in einer Schüssel kalt stellen. Zucker, Eigelb und die restlichen Eier mit den Quirlen des Handrührers fünf Minuten dickcremig schlagen. Die Schokoladen -Butter unterrühren. Die Datteln ( fein hacken), gemahlenen Zimt, Nelken und die gemahlenen und gehackten Mandeln dazugeben und die Masse verrühren.
3.Eiweiß und Salz steif schlagen und etwa 1/3 vom Eischnee in den Teig geben. Den Rest vorsichtig unterheben. Den Teig in die Form geben, die Zimtstange und ganze Mandeln zum Verzieren darauflegen und im Ofen etwa 35 Minuten backen.
4.Kuchen abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Zucker bestreuen. Fertig!
Schoko-Kuchen mal anders
Wenn Sie keine Lust auf normalen Schokokuchen haben, dann können Sie auch, je nach Wunsch, weitere Zutaten hinzufügen, die dem Kuchen das gewisse Etwas verleihen. Walnüsse, gehackt oder nur geteilt oder gesüßte Kirschen machen ihren Kuchen zu etwas Besonderem. Für die Gesunden: Verfeinern Sie Ihren Kuchenteig doch mal mit frischen Bananen- oder Birnenstücken. Einfach in kleine Stücke schneiden oder mixen und unterrühren.
Entdecken Sie köstliche Schokoladen-Rezepte als Dessert oder für ihre Gäste>>