Rezept für süße Hefebrötchen mit Pflaumenmus

Unsere süßen Hefebrötchen mit Pflaumenmus passen nicht nur zum Frühstück, sondern machen auch auf der Kaffeetafel ganz schön was her.

Süße Hefebrötchen mit Pflaumenmus

Wenn im Spätsommer die Pflaumen reif sind, ist es höchste Zeit für die kalte Jahreszeit vorzusorgen – und zwar mit einem köstlichen Pflaumenmus, das sich ideal als Füllung für Kuchen, als Beilage zu Käse oder als Brotaufstrich eignet. Am allerliebsten streichen wir das Pflaumenmus aber auf unsere süßen Hefebrötchen. 

115 Minuten
leicht
Bewertung: 5
Backwaren
backen
Brunch, Frühstück, Picknick
deutsch

Zutaten

  • 3 kg Pflaumen
  • 500 g brauner Rohrohrzucker
  • 200 ml Pflaumenbrand (z. B. Sliwowitz)
  • 2 Zimtstangen
  • 2 Sternanis
  • 1 Grundrezept Hefeteig
  • 2 Vanilleschoten
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • 2 EL Hagelzucker

Zubereitung

  1. Pflaumen waschen, halbieren, entsteinen. Mit Zucker, Pflaumenbrand, Zimt und Sternanis in einen großen Topf geben. Vanilleschoten längs aufschneiden, das Mark herauskratzen. Schoten und Mark zugeben. Alles unter Rühren aufkochen. Dann offen ca. 2 1/2 Stunden sanft köcheln lassen, zwischendurch umrühren.
  2. Vanilleschote entfernen, Mus heiß in vorbereitete Gläser füllen, sofort verschließen.
  3. Teig nochmals durchkneten, in 10 Stücke teilen und zu „Schlaufen“ oder Mini-Zöpfen formen. Auf einem mit Backpapier belegten Blech ca. 15 Minuten gehen lassen. Eigelb und Milch verquirlen, Brötchen damit bepinseln. Mit Hagelzucker bestreuen. Im Ofen (180 Grad, Mitte) 12–15 Minuten backen. Mit Pflaumenmus genießen.

Tipps zum Rezept

Die Zutaten in unserem Rezept reichen für 5 Gläser Pflaumenmus (à ca. 370 ml) und 10 Brötchen.