
Heidelbeer-Tarte mit Amaretti-Teig
Heidelbeer-Tarte mit Amaretti-Teig
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zubereitungszeit: ca. 1 1/2 Stunden
Backzeit: ca. 15 Min.
Kühlzeit: über Nacht
Zutaten (für 8 Stücke)
Für den Teig
• 40 g Amaretti-Kekse
• 150 g Mehl
• 1 Prise Salz
• 100 g weiche Butter
• 50 g feinster Zucker
• 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
• 1 Eigelb
Für die Creme
• 300 ml Milch
• 1 Päckchen Puddingpulver (Sahnegeschmack, 37 g)
• 1 Vanilleschote
• 50 g weiße Schokolade (gehackt)
• 50 g feinster Zucker
• 2 Eigelb
• 200 g Schlagsahne
Außerdem
• 250 g Heidelbeeren
• 2 EL Puderzucker
Zubereitung
- Amaretti-Kekse in einen Gefrierbeutel geben. Mit einer Teigrolle darüberfahren, bis sie fein zerbröselt sind. Mehl, Salz, Butter, Zucker, Vanillezucker und Amaretti-Brösel in eine Rührschüssel geben. Eigelb zufügen, alles mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einer krümeligen Masse verrühren.
- Teigbrösel in einer Tortenform mit Hebeboden (29 x 20 cm) verteilen, zusammendrücken, dabei einen Rand formen. Boden mehrmals einstechen, ca. 30 Minuten gefrieren. Ofen auf 200 Grad (Heißluft: 180 Grad) vorheizen. Teig gefroren in der Form auf der
- mittleren Schiene ca. 15 Minuten backen. Herausnehmen, in der Form 15 Minuten abkühlen lassen. Herauslösen, auskühlen lassen.
- Von der Milch 7 EL abnehmen, Puddingpulver hineinrühren. Restliche Milch, Vanillemark und -schote im Topf erhitzen. Schote entfernen. Angerührtes Puddingpulver zugeben, aufkochen lassen. Schokolade darin schmelzen. Zucker und Eigelbe hineinrühren, unter Rühren einmal aufkochen lassen. Abkühlen lassen. Creme mit einem Schneebesen durchrühren. Sahne steif schlagen, locker unterziehen.
- Creme auf dem gebackenen Boden verteilen. Heidelbeeren locker auf der Creme verteilen. Über Nacht kalt stellen. Heidelbeeren mit Puderzucker bestäuben.
Pro Stück: ca. 450 kcal ● 6 g Eiweiß ● 24 g Fett ● 46 g Kohlenhydrate