
Cappuccino-Schokokekse
© Westermann + Buroh Studios / Jan Peter WestermannZutaten (Für ca. 40 Stück):
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 1 EL fein gemahlene Espressobohnen
- 1 Prise Salz
- 120 g weiche Butter
- 80 g Puderzucker
- 1 Päckchen Bourbonvanillezucker
Außerdem:
- 150 g Espressobohnen
- 150 g Sahne
- 200 g Vollmilchkuvertüre (gehackt)
- ca. 100 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung:
- Mehl, Espresso und Salz mischen. Butter, Puder- und Vanillezucker ca. 2 Minuten cremig rühren. Mehlmischung unterrühren. Zum glatten Teig verkneten, 30 Minuten kalt stellen.
- Teig portionsweise zwischen aufgeschnittenen Gefrierbeuteln 3–4 mm dick ausrollen, kalt stellen.
- Aus dem Teig Kreise und Monde ausstechen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Im heißen Ofen (180 Grad, mittlere Schiene) ca. 8 Minuten backen. Auskühlen lassen.
- Bohnen und Sahne aufkochen, von der Kochstelle ziehen, 5 Minuten ziehen lassen und dann die Espressobohnen abschöpfen. Kuvertüre darin auflösen. So lange kalt stellen, bis die Masse spritzfähig ist. 5 Schokocreme in einen Einmal-Spritzbeutel mit kleiner Spritztülle füllen, Hälfte der Kekse damit bespritzen. Restliche Kekse daraufsetzen. Kurz kalt stellen. Mit aufgelöster Kuvertüre bespritzen.
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 1 1/4 Stunden
BACKZEIT PRO BLECH: ca. 10 Minuten