Rezept für Tiramisu ohne Alkohol

Haben Sie auch Lust auf ein leckeres Tiramisu? Wir kennen ein Rezept ohne Alkohol, welches perfekt für die ganze Familie ist.
Tiramisu ist ein klassisches italienisches Dessert, das aus Schichten von Löffelbiskuit, einer cremigen Mascarpone-Mischung und Kaffee besteht. Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Tiramisu ist ein zeitloses Dessert, das bei vielen Menschen beliebt ist. Es bietet eine perfekte Balance zwischen süß und bitter, cremig und knusprig. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von diesem köstlichen italienischen Klassiker verführen!
leicht
vegetarisch
italienisch
Dessert
Zutaten für das Tiramisu
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 ml kalter Espresso oder starker Kaffee
- 200 ml Sahne
- Löffelbiskuits
- 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
Zubereitung
- In einer Schüssel Mascarpone, Magerquark, Zucker und Vanillezucker gut vermischen, bis eine glatte Creme entsteht. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone-Mischung heben. Die geschlagene Sahne macht die Creme noch luftiger und leichter.
- Der kalte Espresso oder Kaffee wird verwendet, um die Löffelbiskuits zu tränken. Der Geschmack des Kaffees verleiht dem Tiramisu eine angenehme Bitterkeit und hebt die Süße der Creme hervor. Die Löffelbiskuits einzeln kurz in den Espresso tauchen und dann in eine Auflaufform legen.
- Nacheinander eine Schicht Creme und getränkten Löffelbiskuits aufeinanderlegen, bis die Creme leer ist. Mit einer Schicht Creme abschließen. Das Tiramisu mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen. Während dieser Zeit werden die Aromen intensiver und die Löffelbiskuits werden noch weicher.
- Vor dem Servieren das Kakaopulver über das Tiramisu sieben. Das Kakaopulver verleiht dem Dessert nicht nur einen Hauch von Bitterkeit, sondern sorgt auch für eine attraktive Präsentation.