Unsere Spirelli mit Zucchini-Hackfleisch-Sauce sind ideal fürs Meal Prepping

Sie haben noch Nudeln, Hackfleisch und Zucchini übrig? Die Zutaten bilden die perfekte Basis für unser unglaublich leckeres Pasta-Rezept, das sich auch optimal fürs Meal Prepping eignet.

Pasta mit Zucchini-Hackfleisch-Sauce

Wenn es ein Lebensmittel gibt, das wie gemacht fürs Meal Prepping ist, dann sind es ja wohl Nudeln. Schließlich lassen sich Spirelli, Rigatoni oder Farfalle auf ganz unterschiedliche Weise zubereiten und verfeinern. Sie haben noch Zucchini, Hackfleisch und Nudeln im Haus? Dann zaubern Sie aus diesen Grundzutaten doch am besten gleich mal dieses unglaublich leckere Pasta-Rezept. Psst: Die Zucchini-Hackfleisch-Soße schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!

25 Minuten
leicht
Bewertung: 4
Hauptgericht
für Fleischliebhaber
Alltag
italienisch
€ € € 

Zutaten für die Spirelli mit Zucchini-Hack-Soße

für 4 Portionen
  • 300 g Spirelli
  • 250 g Rinderhackfleisch
  • 200 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Tomatenpüree
  • 1 Zucchini
  • 1 Möhre
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 3 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 4 EL geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung der Spirelli mit Zucchini-Hack-Soße

  1. Zucchini waschen, putzen, in Würfel schneiden. Die Möhre schälen, ebenfalls kein würfeln oder raspeln. Knoblauch abziehen, fein schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Hackfleisch dazu geben und unter Rühren bei mittlerer Hitze in ca. 5 Minuten krümelig braten. Zucchiniwürfel, Möhre und Knoblauch dazu geben und alles weitere 3 Minuten unter Rühren braten.
  2. Brühe und Tomatenpüree dazu geben und verrühren. Thymian und Rosmarin dazu geben und verrühren. Mit 1 TL Salz und 2 Prisen Pfeffer würzen und die Sauce bei mittlerer bis schwacher Hitze für 15-20 Minuten köcheln lassen.
  3. Nudeln in reichlich Salzwasser nach Packungsangabe in ca. 8 Minuten bissfest kochen. Nudeln abgießen und abtropfen lassen. Kräuterzweige aus der Sauce entfernen. Nudeln und Sauce auf Tellern anrichten, mit Parmesan und nach Belieben mit frischen Kräutern bestreut servieren.

Tipps zum Pasta-Rezept

Wenn Sie mal keinen Parmesan im Kühlschrank haben, können Sie auch zerkrümelten Feta über die Pasta streuen.