Landfrauen-Rezept für traditionellen Quitten-Aprikosen-Kuchen

Für diesen Kuchen haben Sie die meisten Zutaten bereits zu Hause. Wer etwas Zeit und Liebe in das Backen investiert, wird mit einem fruchtigen Kuchen belohnt. 

Quitten-Aprikosen-Kuchen vom Blech

Quitten und Aprikosen in diesem Kuchen balancieren sich so schön aus und schmecken einfach lecker. Dieses klassische Kuchenrezept überzeugt mit einem bodenständigen Mürbeteig und verfügbaren Zutaten. 

110 Minuten
35 Minuten
75 Minuten
mittel
Bewertung: 4,5
Kuchen, Kaffee & Kuchen
backen
vegetarisch
deutsch
Butter fürs Blech
€ € € €

Zutaten

für 1 Portionen

Für den Belag

  • 600 g Sahne
  • 300 ml Milch
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1.5 Vanillepuddingpulver (zum Kochen)
  • 800 Aprikosen (frisch oder aus der Konserve)
  • 1 kg Quitten

Für den Mürbeteig

  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 200 g Butter zzgl. etwas mehr zum Einfetten
  • 160 g Zucker
  • 2 Eier

Zubereitung

  1. Für den Belag aus Sahne, Milch, Zucker, Vanillezucker und Puddingpulver nach Packungsaufschrift einen Pudding zubereiten, Oberfläche mit Folie bedecken. Die Aprikosen waschen, halbieren und die Steine entfernen, Aprikosen nach Belieben in Spalten schneiden (Aprikosen aus der Konserve gut abtropfen lassen). Die Quitten schälen, vierteln, die Kerne entfernen, die Quitten in schmale Spalten schneiden.
  2. Den Backofen auf 200 °C vorheizen und ein tiefes Backblech (Fettpfanne) einfetten. Mehl, Butter, Zucker und Eier zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig auf dem vorbereiteten Backblech ausrollen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen, mit Backpapier bedecken, mit Hülsenfrüchten belegen und im Ofen 15 Min. blindbacken.
  3. Das Blech aus dem Ofen nehmen. Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Die Temperatur auf 180°C reduzieren. Quitten und Aprikosen (mit der Schnittfläche nach unten) auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Den Pudding auf dem Obst verstreichen und den Kuchen im vorgeheizten Backofen in ca. 60 Minuten fertig backen. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, in Stücke schneiden und servieren. Nach Belieben mit Kurkuma-Sahne servieren.

Tipp der Redaktion

Nach Belieben mit Kurkuma-Sahne servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie1,276 kJ
305 kcal
Fett16.0 g
Kohlehydrate35.0 g
Eiweiß4.0 g