Nussbrot ohne Mehl

In dieses Brot kommt kein Mehl, dafür ist es reich an sättigenden Nüssen und Saaten.
Für ein richtig leckeres Brot muss nicht immer gleich Mehl im Spiel sein. In diesem Rezept zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie aus Nüssen und Saaten ein sättigendes, gesundes und super leckeres Nussbrot ohne Mehl backen können.
Zutaten für das Nussbrot ohne Mehl
- 175 g Leinsamen
- 50 g Haselnusskerne
- 50 g Mandelkerne
- 50 g Walnusskerne
- 75 g Sonnenblumenkerne
- 75 g Kürbiskerne
- 1 TL Salz
- 1 EL Rapsöl
- Pflanzenöl für die Kastenform
Zubereitung vom Nussbrot ohne Mehl
- Die Kastenform mit Öl auspinseln. 100 g Leinsamen grob schroten, den Rest fein mahlen. Die Haselnüsse, Mandeln und Walnüsse hacken. Alle vorbereiteten Zutaten mit den Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen, Salz, Öl und ca. 300 ml lauwarmem Wasser vermengen. In die Kastenform füllen und abgedeckt mindestens 1 Stunde quellen lassen.
- Die Kastenform in den Backofen schieben und das Nussbrot ohne Mehl bei 180 Grad 60-70 Minuten backen.
- Das Nussbrot ohne Mehl etwa 15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Nussbrot ohne Mehl
Den Teig für das Nussbrot ohne Mehl können Sie auch mit weiteren Zutaten verfeinern - zum Beispiel mit Chiasamen, Pekannüssen, Macadamianüssen oder Cashewnüssen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 774 kJ 185 kcal |
Fett | 14.0 g |
Kohlehydrate | 3.0 g |
Eiweiß | 8.0 g |
Ist das Nussbrot ohne Mehl auch für den Thermomix geeignet?
Wenn Sie einen Thermomix haben, dann können Sie den Teig für das Nussbrot ohne Mehl natürlich auch in dieser smarten Küchenmaschine herstellen. Vorteil? Der Teig wird dank eingebautem Knetmodus perfekt durchgemischt und Sie haben währenddessen die Hände für andere Dinge frei. Danach muss der Teig für das Nussbrot ohne Mehl nur noch in eine geeignete Backform umgefüllt werden.