Granola mit Kurkuma-Tonka-Joghurt

In unser Granola kommen tropische Früchte wie Ananas, Bananen und Mango.
Fruchtig und sättigend - das sollte ein gutes Müsli mit sich bringen. Am liebsten essen wir unsere Haferflocken in einem Joghurt, der bei uns noch mit Kurkuma und Tonkabohne verfeinert wird. Ein Frühstück, welches Sie immer wieder machen werden.
45 Minuten
25 Minuten
20 Minuten
leicht
Frühstück
vegetarisch
Alltag
exotisch
€ € € €
Zutaten
für 4 Portionen
- 70 g getrocknete Mango
- 50 g Bananenchips
- 50 g getrocknete Ananasstücke
- 30 g geschrotete Goldleinsamen
- 50 g Hanfsamen
- 100 g kernige Haferflocken
- 100 g zarte Haferflocken
- 50 g Kokosraspel
- 50 g gehackte Pekannüsse
- 70 g Kokosöl
- ausgekratztes Mark einer Vanilleschote
- 80 g Agavendicksaft
- 1 Mango
- 800 g fettarmer Joghurt
- Kurkuma, gemahlen
- 1 Tonkabohnenabrieb
Zubereitung
- Die Mango in Streifen schneiden, die Bananenchips grob zerkleinern und mit den Ananasstücken mischen. Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Leinsamen mit den Hanfsamen, den Haferflocken, den Kokosraspeln und den Nüssen vermischen. Kokosöl, Vanillemark und 60 g Agavendicksaft erwärmen, über die Haferflocken-Mischung geben und verrühren. Das Granola gleichmäßig auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen 20-25 Min. backen, dabei mehrfach durchmischen, damit es gleichmäßig bräunt. Das Granola abkühlen lassen und die Trockenfrüchtemischung untermengen.
- Die Mango schälen, das Fruchtfleisch in Spalten vom Stein und in Würfel schneiden. Den Joghurt mit dem übrigen Agavendicksaft verrühren und mit Kurkuma und Tonkabohnenabrieb abschmecken. Den Joghurt mit einem Teil des Granola anrichten, mit Mango garnieren und servieren. Das übrige Granola in einem Vorratsglas aufbewahren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,067 kJ 494 kcal |
Fett | 25.0 g |
Kohlehydrate | 46.0 g |
Eiweiß | 13.0 g |