Die knusprigen Gemüse-Linsen-Päckchen sind ein tolles Rezept für Fingerfood

Ob zum Geburtstag, Gartenfest oder einfacher Party - diese knusprigen Gemüse-Linsen-Päckchen sind das perfekte Fingerfood für jeden besonderen Anlass. 

Knusprige Gemüse-Linsen-Päckchen

Möhre, Kohlrabi und Linsen kommen in unsere knusprigen Teigtäschchen, die Sie als Fingerfood auf jeder Party servieren können. 

60 Minuten
30 Minuten
30 Minuten
mittel
Bewertung: 5
Fingerfood
vegetarisch
Party
international
Backofen, Backblech, Backpapier, Schüssel, Geschirrtuch, Sieb, Gabel
€ € € €

Zutaten

für 16 Portionen
  • 1 Möhre (ca. 125 g)
  • 1 kleiner Kohlrabi
  • Prise Salz
  • 50 g rote Linsen
  • 50 g Baby-Blattspinat
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Eier
  • 2 TL Senf, mittelscharf
  • 1 EL edelsüßes Paprikapulver
  • Prise Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Pck. Blätterteig (á 275 g; Fertigprodukt, aus dem Kühlregal)
  • 2 EL Sonnenblumenkerne

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen, ein Backblech mit Backpapier belegen. Möhre und Kohlrabi putzen, schälen und grob raspeln. In einer Schüssel mit 1 TL Salz vermischen und beiseite stellen.
  2. Die Linsen in leicht gesalzenem Wasser ca. 10 Min. weich kochen. Den Spinat waschen, abtropfen lassen. Zu den Linsen geben, untermengen und zusammenfallen lassen. Linsen und Spinat zusammen in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen, evtl. zusätzlich auspressen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken. Die Eier verquirlen. Möhre und Kohlrabi mithilfe eines Geschirrtuchs auspressen. Mit Spinat, Linsen, ca. 2 EL verquirlten Ei und dem Senf vermischen, mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  3. Den Blätterteig entrollen, quer halbieren, jede Hälfte vierteln. Die Masse mittig auf den Teigstücken verteilen. Die Längsseiten dünn mit etwas Ei bestreichen, über die Masse zur Mitte hin zusammenklappen. Die Kanten mit den Zinken einer Gabel zusammendrücken. Die Teigpäckchen auf das Backblech setzen. Mit Ei bestreichen, die Sonneblumenkerne aufstreuen. Im Ofen (Mitte) in 25–30 Min. goldbraun backen, auf einem Gitter abkühlen lassen. Nach Belieben z.B. mit einem bunten Blatt- bzw. Spinatsalat servieren.

Tipp der Redaktion

Nach Belieben z.B. mit einem bunten Blatt- bzw. Spinatsalat servieren.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie661 kJ
158 kcal
Fett9.0 g
Kohlehydrate15.0 g
Eiweiß3.0 g