Rezept für Joghurttarte mit Schokoboden

Für unsere Joghurttarte benötigen Sie keinen Ofen, denn sie wird lediglich gekühlt.
Gelatine und Joghurt sind die wichtigsten Zutaten für die Füllung unserer fruchtigen Joghurttarte, die Sie zu besonderen Anlässen oder einfach nur so servieren können. Das Beste? Sie brauchen gar nichts zu backen!
240 Minuten
30 Minuten
210 Minuten
leicht
Kuchen
vegetarisch
französisch
Zutaten
für 10 Portionen
Für den Boden
- 100 g Cornflakes
- 150 g Zartbitterschokolade
- 2 EL Sahne
Für den Belag
- 5 Blatt Gelatine
- 200 g Sahne
- 400 g Griechischer Joghurt (40 % Fett)
- 150 g Joghurt, natur (1,5 % Fett)
- 100 g Puderzucker
- ausgekratztes Mark von ½ Vanilleschote
- Saft und abgeriebene Schale von ½ Bio-Zitrone
- 60 g Zartbitter-Schokolade
- 1 Dose Pfirsichhälften (480 g Abtropfgewicht)
Zubereitung
- Cornflakes zerkleinern, Schokolade mit Sahne schmelzen, Cornflakes untermischen und in die Form füllen, kaltstellen.
- Gelatine einweichen, Sahne steifschlagen, Joghurtsorten mit Zutaten glattrühren, Gelatine mischen und Schlagsahne unterheben, auf Cornflakes-Boden füllen, kaltstellen.
- Schokolade raspeln, Pfirsichhälften in Spalten schneiden, auf die Tarte legen und mit Schokoladenspänen garnieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,552 kJ 371 kcal |
Fett | 23.0 g |
Kohlehydrate | 31.0 g |
Eiweiß | 7.0 g |