Ob pur, als Müsli-Topping, in herzhaften Gerichten oder als rot leuchtendes Highlight auf dem Dessert – die saftig-süßen und leicht herben Kerne des Granatapfels sind gleichermaßen lecker wie gesund. Wer allerdings schon einmal einen Granatapfel aufgeschnitten hat, weiß, wie mühsam es sein kann, an die köstlichen Kerne heranzukommen – und vor allem, was für eine große Sauerei dabei entstehen kann. Der rote Saft vom Granatapfel spritzt nämlich gerne mal in alle Richtungen und landet dabei nicht selten auf der Kleidung. Die Flecken lassen sich dann nur schwer wieder entfernen. Dass die Kerne fest im Fruchtfleisch stecken, macht es da natürlich nicht einfacher.
Auch spannend:So gesund sind Granatapfel wirklich >>
Mit diesen 3 Tricks lassen sich Granatäpfel entkernen
Doch keine Sorge. Wir kennen gleich 3 verschiedenen Tricks, mit denen Sie ganz leicht an die heißgeliebten Granatapfelkerne kommen – und das ganz ohne Küchen-Chaos!
1. Wasser-Trick
Ganz ohne Sauerei entkernen Sie einen Granatapfel mit dem Wasser-Trick. Schneiden Sie die Frucht in vier gleich große Teile und geben Sie die Stücke in eine Schale mit Wasser. Jetzt können Sie die Kerne ganz einfach mit der Hand herauslösen. Und der Saft hat keine Chance, herauszuspritzen!
Im Video: Rezept für Walnuss-Granatapfel-Kuchen
2. Klopf-Trick
Für diesen Trick braucht es nicht viel – nur einen Kochlöffel und etwas Muskelkraft. Schneiden Sie den Granatapfel in der Mitte durch und halten Sie ihn verkehrt herum über eine Schüssel. Nun mit dem Kochlöffel kräftig draufklopfen, bis die Kerne sich von ganz alleine lösen.
3. Löffel-Trick
Auch für diesen Trick wird ein Löffel benötigt. Vierteln Sie den Granatapfel mit einem Messer. Jetzt halten Sie das erste Viertel des Granatapfels ganz tief in eine Schüssel und lösen mit einem Esslöffel die Kerne.