Fürst-Pückler-Schnitten als Plätzchen: Leckeres Rezept

Sie möchten etwas besonders Dekoratives backen? Dann haben wir hier einen hübschen Klassiker für Sie: ein leckeres Rezept für Fürst-Pückler-Schnitten. 

Rezept für dekorative Fürst-Pückler-Schnitten

Lecker, dekorativ und auch toll zum Verschenken: Fürst-Pückler-Schnitten sind ein wahrer Klassiker und ein toller Beitrag zur Weihnachtsbäckerei. Das farbenfrohe Streifengebäck zaubert sofort gute Laune und sorgt für leckere Geschmacksexplosionen auf der Zunge. Wir verraten Ihnen, wie Sie die köstlichen Schnitten nachbacken.

140 Minuten
35 Minuten
105 Minuten
mittel
Bewertung: 4,5
deutsch
Backen, Gebäck, Snack
Weihnachten, süß, Plätzchen

Zutaten für die Fürst-Pückler-Schnitten

für 35 Portionen
  • 300 g Weizenmehl (Type 405)
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Eigelb (M)
  • Salz
  • 1 Msp. gemahlene Bourbon-Vanille
  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Kakaopulver
  • 2 TL Götterspeise-Pulver (Himbeer-Geschmack)

Zubereitung der Fürst-Pückler-Schnitten

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Butter würfeln, mit Eigelb, 1 Prise Salz, Vanille und Puderzucker hinzufügen und alles zu Krümeln vermengen. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten und nach Bedarf etwas kaltes Wasser ergänzen. Den Teig dritteln. Unter ein Drittel den Kakao, unter das zweite Drittel das Himbeerpulver kneten. Die drei Teiportionen getrennt in Folie gewickelt ca. 30 Min. kaltstellen.
  2. Teig zwischen Backpapier zu schmalen Rechtecken ausrollen. Die Teige jeweils mit etwas Wasser bepinseln, übereinander stapeln und leicht andrücken. Weitere ca. 30 Min. kaltstellen.
  3. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teigquader in Scheiben schneiden und die Schnitten auf das Blech legen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. backen. Anschließend vom Blech nehmen und abkühlen lassen.

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie335 kJ
80 kcal
Fett4.0 g
Kohlehydrate9.0 g
Eiweiß1.0 g

Rezept by foodkissofficial

Was sind Fürst-Pückler-Schnitten?

Fürst-Pückler-Schnitten sind eine beliebte Süßigkeit, die ihren Namen dem berühmten deutschen Adligen und Gartenkünstler Hermann Fürst von Pückler-Muskau verdanken. 

Der Klassiker besteht aus Waffeln und Eis. Die leckeren Schnitten bestehen aus drei Schichten: Vanille-, Schokoladen- und Erdbeereis, die zwischen zwei knusprigen Waffeln eingebettet sind. Die Kombination der verschiedenen Geschmacksrichtungen macht sie zu einem wahren Genuss für alle Naschkatzen. 

Ursprünglich wurden die Fürst-Pückler-Schnitten in der Stadt Görlitz im Osten Deutschlands hergestellt, aber mittlerweile sind sie in vielen Supermärkten und Süßwarengeschäften erhältlich. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Variationen – von Plätzchen über Weingummi bis hin zu Eiscreme.

Noch mehr leckere Plätzchen-Rezepte: