Feigenmarmelade selber machen

Feigenmarmelade selber machen: Rezept und Anleitung

Feigen schmecken nicht nur als Snack, sondern auch als leckere Marmelade. Wir verraten Ihnen das schnelle Grundrezept für Feigenmarmelade und die wichtigsten Tipps rund um das Einkochen.

 

Feigenmarmelade selber machen© iStock
Lecker Feigenmarmelade einfach selber machen

Die süßen Früchte eignen sich hervorragend für einen süßen Brotaufstrich. Feigen schmecken nicht nur lecker, sie enthalten auch viel Magnesium, Vitamin A, Kalium und Eisen.
Kaufen Sie am besten Bio-Feigen, da diese Früchte ohne Pestizide und Chemikalien auskommen und seltener geschwefelt werden. Dieser Vorgang zerstört nämlich wichtige Vitamine.

Probieren Sie noch mehr leckere Rezepte mit Feigen >>

Das Grundrezept für selbstgemachte Feigenmarmelade

Utensilien

Zutaten

  • 1 Kg Feigen
  • 4 EL Zitronensaft
  • 300 g Gelierzucker
  • 4 Händevoll gehackte Walnüsse
  • 250 ml Rotwein
  • 5 Stückchen Zartbitterschokolade

Zubereitung

  1. Feigen waschen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Die Feigen in einen Topf geben und sie zusammen mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft aufkochen. Alles eine Minute lang kochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
  3. Die Hitze reduzieren und den Rotwein sowie die Walnüsse hinzufügen.
  4. Wenn die Marmelade fast die richtige Konsistenz hat, die Zartbitterschokolade hinzugeben.
  5. Alles noch einmal mit einem Pürierstab fein mixen und anschließend in die Schraubgläser füllen.

Die Feigenkonfitüre enthält in etwa 188 kcal pro 100 gramm. Sie hält sich, an einem kühlen, dunklen Ort gelagert, etwa ein Jahr lang. Wenn Sie die Gläser hübsch verpacken, eignet sich die selbstgemachte Feigenmarmelade auch hervorragend als Geschenk.

Tipp: Sie können die Marmelade für eine fruchtige Note auch statt des Rotweins mit 200 ml Orangensaft und dem Saft einer halben Zitrone verfeinern. Für noch mehr orientalisches Feeling empfiehlt sich eine Messerspitze Zimt.

Feigenmarmelade ohne Zucker?

Wer seinen Zuckerkonsum minimieren möchte, kann auch leckere Feigenmarmelade ohne Zucker selber machen. Für den Geschmack sollten Sie in das Rezept stattdessen etwas Zimt oder Vanillepulver aufpeppen. Damit die Marmelade trotzdem fest wird, empfiehlt sich der Zusatz von einem Esslöffel Agar-Agar-Pulver.

Holunderblütensirup selber machen
Wie wäre es mal wieder mit Holunderblütensirup? Schließlich ist im Sommer nichts so erfrischend wie kaltes Mineralwasser mit dem gewissen Extra an Geschmack...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...